PROBLEME MIT KLIMAANLAGEN VON AMANA

amana klimaanlagen

Informationen zu Defekten und kaputten Modulen von Amana klimaanlagen, die von 1992 bis 2018 gemeldet wurden.

Die häufigsten Probleme: feuer, rauch, verbrennung.

Module zum Reparieren: filter, steuerplatine, wärmepumpe.

Rückrufe

7 Sicherheitsprobleme angekündigt

Amana-Rückruf bestimmter Schalter für Raumklimaanlagen

  • Datum: 01.04.1992

Freiwilliger Rückruf der Steuerschalter an bestimmten Modellen seiner 208/230-Volt-Raumklimageräte. Der Schalter kann in der Aus-Position überhitzen und einen Brand verursachen. Die betroffenen Raumklimageräte wurden von Juni 1987 bis Oktober 1991 landesweit von Amana vertrieben. Ungefähr 130.000 Einheiten wurden an Verbraucher verkauft oder verbleiben im Bestand der Händler.

Goodman Company, L.P. gibt Rückruf von Terminal-Klimaanlagen/Wärmepumpen der Marken Amana, Trane und American Standard bekannt

  • Datum: 30.09.2004

Brandgefahr durch diese Kette von Ereignissen: Filter verstopft aufgrund mangelnder Wartung, wodurch der Luftstrom stark eingeschränkt wird und eine erhöhte Innentemperatur entsteht; dies kann dazu führen, dass zwei Sicherheitsschalter während der erwarteten Lebensdauer des Produkts nicht mehr funktionieren; Wenn das Gebläserad dann stoppt, wenn das Produkt im Heizmodus betrieben wird, kann eine Brandgefahr entstehen. Diese PTACs gehören hauptsächlich kommerziellen und institutionellen Organisationen und werden in der Beherbergungsbranche, Wohnungen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Einrichtungen für betreutes Wohnen, Schulen und Regierungsgebäuden eingesetzt. Eine kleine Anzahl der zurückgerufenen Einheiten gehört einzelnen Hausbesitzern. Die PTACs haben eine beige Farbe und sind für die Installation durch die Wand vorgesehen. Goodman stellte alle zurückgerufenen Einheiten her, die unter den Markennamen Amana, Trane und American Standard verkauft wurden. Goodman und Trane/American Standard sind separate, nicht verbundene Unternehmen. Die zurückgerufenen PTACs bestehen aus Einheiten der Marken Amana, die von Januar 1996 bis März 2003 hergestellt wurden, und aus Einheiten der Marken Trane und American Standard, die von Januar 1996 bis August 2002 hergestellt wurden und elektrische Heizgeräte mit einer Nennleistung von 3,5 Kilowatt (kW) oder mehr verwenden.

Goodman Company weitet den Rückruf von Klimaanlagen und Heizgeräten aufgrund von Verbrennungs- und Brandgefahren aus

  • Datum: 17.02.2016

Dieser Rückruf betrifft verpackte Terminal-Klimaanlagen und -Wärmepumpen (PTAC) der Marken Amana, Century, Comfort-Aire, Goodman und York International sowie Raumklimaanlagen (RAC) der Marke Amana. Die Geräte haben eine Nennleistung von 230/208 Volt und 3,5 kW und werden am häufigsten durch die Wände von Hotels, Motels, Apartmentgebäuden und Geschäftsräumen installiert, um die Raumklimatisierung zu gewährleisten. Die RAC-Einheiten werden durch die Wände oder Fenster der gleichen Arten von Immobilien installiert. Die zurückgerufenen Einheiten sind beige und haben Seriennummern von 0701009633 bis 0804272329. Darüber hinaus sind alle PTAC- und RAC-Einheiten, die ein beiges Netzkabel haben, mit einem vierstelligen Datumscode im MMYY-Format gekennzeichnet und enden mit 06 oder 07 oder reichen von 0108 bis 1808 sind in diesem Rückruf enthalten.

Goodman Company kündigt erneuten Rückruf von Klimaanlagen/Wärmepumpeneinheiten aufgrund von Brandgefahr an

  • Datum: 08.12.2009

Die Netzkabel der PTACs können überhitzen und eine Verbrennungs- oder Feuergefahr darstellen. Der Rückruf umfasst 5,0-kW-Kompaktklimageräte der Marken Amana, Comfort-Aire und Century mit den Modellnummern PTxxx3x50xx (Amana) und EKTxxx-150x (Comfort-Aire und Century) und den Seriennummern 0702112056 bis 0804237539. Verkauft bei Goodman und Heiz- und Kühlgerätehändler im ganzen Land von Februar 2007 bis Juni 2008 für zwischen 700 und 1.000 US-Dollar.

Goodman Company ruft Klimaanlagen/Wärmepumpen (PTAC)-Einheiten wegen Brandgefahr zurück

  • Datum: 27.08.2008

Die Netzkabel des PTAC können überhitzen und eine Verbrennungs- oder Brandgefahr darstellen. Der Rückruf umfasst 5,0-kW-PTAC-Einheiten der Marken Amana, Comfort-Aire und Century mit den Modellnummern PTxxx3x50xx (Amana) und EKTxxx-150x (Comfort-Aire und Century) und den Seriennummern 0702112056 bis 0804237539. Verkauft von Goodman and Heiz- und Kühlgerätehändler landesweit von Februar 2007 bis Juni 2008 für zwischen 700 und 1.000 US-Dollar.

Goodman Company ruft Klimaanlagen und Heizgeräte wegen Verbrennungs- und Brandgefahr zurück

  • Datum: 27.08.2014

Der Rückruf betrifft verpackte Klimaanlagen und Wärmepumpen der Marken Amana, Century, Comfort-Aire, Goodman und York International. Die Geräte haben eine Nennleistung von 230/208 Volt und 3,5 kW und werden am häufigsten in Wänden von Hotels, Motels, Apartmentgebäuden und Geschäftsräumen installiert, um die Raumklimatisierung zu gewährleisten. Die zurückgerufenen Einheiten sind beige mit Seriennummern von 0701009633 bis 0804272329.

Goodman Company ruft verpackte Terminal-Klimaanlagen und Wärmepumpen aufgrund von Verbrennungs- und Feuergefahren zurück

  • Datum: 01.03.2018

Dieser Rückruf betrifft verpackte Terminal-Klimaanlagen und Wärmepumpen (PTACs) der Marken Goodman, Amana, York International und Energy Knight. Modelle, die mit den folgenden Präfixen beginnen, sind von diesem Rückruf betroffen: EKTC15, EKTH15, PMC15, PMH12, PMH15, PTC15, PTH12, PTH15, UCYB15 und UCYH15. Betroffen sind nur Geräte, bei denen die ersten vier Ziffern der Seriennummer im Bereich zwischen 1001 und 1709 liegen.

Alle ansehen +

Defekte

4 Ausfälle wurden gemeldet

Amana PTC123E35AXXX

  • Datum: 05.04.2013

Der Verbraucher berichtete, dass das Netzkabel der Klimaanlage verbrannt, der Stecker & Behälter. Der Verbraucher gab an, dass es Wire & Das gesamte Haus hat die 220-V-Versorgung verloren.

Amana PTC093B50AJ

  • Datum: 18.11.2014

Der Antragsteller gab an, dass er 75 dieser PTAC-Einheiten in seiner Langzeitpflegeeinrichtung hat und dass zwei der Netzkabel überhitzt und durchgebrannt sind. Sie mussten auch etwa die Hälfte der Steuerplatinen ersetzen, weil ein Stromkreis so stark verbrannt war, dass Rauchflecken zurückblieben.

Amana PTH153B35AM

  • Datum: 17.02.2015

Die Verbraucherin gab an, dass der Unterbrecher ausgelöst hatte, sie anfing, Rauch zu riechen, und feststellte, dass der Stecker an der Wandklimaanlage in den Stecker geschmolzen war. Die Reparaturleute wurden gerufen und mussten ihn ersetzen.

Amana PTC153B50AK

  • Datum: 27.03.2015

Beim Vorbereiten der AC-Einheit für warmes Wetter bemerkte der Verbraucher, dass der Leistungsschalter ausgelöst wurde. Der Verbraucher schaltete es wieder ein, & es stolperte wieder. Aus dem Netzkabel kam ein Brandgeruch. Es stellte sich heraus, dass das Netzkabel einen Kurzschluss hatte & Unterbrecher innen funktionierte nicht.

Alle ansehen +