PROBLEME MIT WARMWASSERSPEICHER VON BOSCH
Informationen zu Defekten und kaputten Modulen von Bosch warmwasserspeicher, die von 2012 bis 2020 gemeldet wurden.
Die häufigsten Probleme: feuer, schmelzen, stromschlag, verbrennung.
Module zum Reparieren: sensor, tasten, ventil.
Falsche elektrische Anschlüsse bei der Installation des Geräts können zu Problemen führen, die sich mit der Zeit entwickeln. Um Schäden zu vermeiden, befolgen Sie unbedingt die Installationsanweisungen oder wenden Sie sich an einen zertifizierten Fachmann. Vergessen Sie nicht, Ihren Warmwasserbereiter rechtzeitig zu warten, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Defekte
6 Ausfälle wurden gemeldet
Bosch GWH 425 HN
-
Datum: 01.01.2012
Ein 47-jähriger Mann berichtet, dass der Warmwasserbereiter 10 Sekunden lang klickte, bevor eine Flamme erzeugt wurde. Der Verbraucher glaubt, dass dies durch eine Ansammlung von Erdgas aus der verzögerten Zündung verursacht wird, die es dem Gas ermöglichte, zu fließen. Der Verbraucher hält das Heizgerät für gefährlich.
Bosch RPIP 4666370
-
Datum: 23.02.2012
Ein Verbraucher meldet, dass der elektrische Warmwasserbereiter defekt ist & gefährlich. Das Gerät funktioniert manchmal nicht. Innere Verkabelung & Paspeln umgeben den Neustartknopf & amp; Seriennummer. Der Verbraucher erhielt einen starken Stromschlag, als er versuchte, den Neustartknopf zu drücken.
Bosch Powerstar 45-552701
-
Datum: 23.08.2012
Der Verbraucher sagt, dass die elektrischen Durchlauferhitzer nicht ansprangen, nachdem die Ventile abgeschaltet wurden, was dazu führte, dass heißes Wasser dort zurückstaute, wo kaltes Wasser hineinfließt und die Rohre schmolz und die auf lauwarme Temperatur eingestellten Wasserrohre platzten. Hatte 3, alle taten dasselbe über einen Zeitraum von 2 Jahren.
Bosch Aquastar GWH 2400 CTD EFS NG
-
Datum: 02.09.2012
Eine 40-jährige Frau berichtet, dass ein Warmwasserbereiter einen defekten Sensor hat. Führt zu schwankenden Wassertemperaturen zwischen kochend heiß und kalt, was zu möglichen Verbrühungen führen kann.
Bosch 520 HN LP
-
Datum: 18.02.2014
Ein 56-jähriger Mann berichtet, dass der Gas-Warmwasserbereiter in seinem Haus sehr leicht schlagartig gefrieren kann, weil der Wärmetauscher in der Nähe der Entlüftung des Heizgeräts platziert ist. Es wurde viermal schockgefroren und in einem Fall wurde der Keller überflutet. Dem Verbraucher gelang es, die Heizung zu stoppen.
Bosch 45553701UPC 20C4
-
Datum: 01.10.2020
Der Verbraucher berichtet, dass sich der Warmwasserbereiter nicht abschalten ließ und die Warmwasserleitung durchgebrannt ist. Dies führte dazu, dass heißes Wasser und Dampf aus der Leitung freigesetzt wurden. Dies ist unsicher und hätte zu Verbrennungen/Verbrühungen führen können.
Alle ansehen +