PROBLEME MIT BATTERIEN UND LADEGERäTE VON COLEMAN
Informationen zu Defekten und kaputten Modulen von Coleman batterien und ladegeräte, die von 1992 bis 2014 gemeldet wurden.
Die häufigsten Probleme: feuer, verbrennung.
Rückrufe
1 Sicherheitsprobleme angekündigt
Die Coleman Company ruft den wiederaufladbaren Akku der Powerstation II wegen Brandgefahr zurück
-
Datum: 18.08.1992
Rückruf des Nightsight PowerStation II-Akkus, Modell Nr. 5360A550, wegen potenzieller Brandgefahr. Laut Coleman könnte es zu einem Kurzschluss zwischen der 12-Volt-Gleichstrombatterie und dem Netzkabel des Ausgangssteckers kommen, wenn die Schutzhülle, die den Pluspol der Batterie abdeckt, freiliegt und den Metallring des Ausgangssteckers berührt. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn der Akku in der Tragetasche aufbewahrt wird. Von den mehr als 9.000 von August 1991 bis Mitte November 1991 verkauften Einheiten wurden bis auf 789 alle lokalisiert und ersetzt.
Alle ansehen +
Defekte
1 Ausfälle wurden gemeldet
Coleman 2000003287
-
Datum: 08.06.2014
Ein 53-jähriger Mann berichtet, dass die wiederaufladbare Batterie einer elektrischen Laterne gerade aufgeladen wurde, als er einen verbrannten Plastikgeruch wahrnahm und ihn auf den Batterieeinsatz zurückführte. Die Batterie schmolz und war zu heiß zum Halten. Der Verbraucher hat die Stromversorgung unterbrochen.
Alle ansehen +