PROBLEME MIT ÖFEN VON COLEMAN

coleman ofen

Informationen zu Defekten und kaputten Modulen von Coleman Öfen, die von 1990 bis 2016 gemeldet wurden.

Die häufigsten Probleme: feuer, rauch, undicht, verbrennung.

Module zum Reparieren: gitter, kondensator, sensor, steuerplatine, ventil.

Rückrufe

5 Sicherheitsprobleme angekündigt

Rückruf von Gasöfen durch die York International Corporation

  • Datum: 06.09.2001

Freiwilliger Rückruf zur Inspektion und möglicherweise Reparatur von etwa 7.000 80-Prozent-Gasöfen mittlerer Effizienz, die zwischen dem 1. Mai 2001 und dem 16. Juli 2001 hergestellt wurden, um mögliche ungesicherte Wärmetauscherrohre in Öfen zu reparieren. Die Öfen werden unter den Marken York, Luxaire und Coleman vermarktet. Yorker 80-Prozent-Gasöfen mit mittlerem Wirkungsgrad wurden landesweit von unabhängigen Installateuren und Auftragnehmern installiert. Die beteiligten Modellfamilien sind P4HU, P1DU, FL8B, G8D, G8T und L8T. Die Seriennummern der verdächtigen Einheiten beginnen alle mit den gleichen vier Buchstaben WFKM und WGKM. Yorks Qualitätssicherungs- und Fertigungsuntersuchung ergab, dass sich bei diesen Öfen möglicherweise Wärmetauscherrohre gelöst hatten. Ein getrenntes Wärmetauscherrohr könnte zum Austreten von Rauchgasen, einschließlich Kohlenmonoxid, führen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen könnte.

York Internationaler Rückruf von Gasöfen

  • Datum: 15.11.2004

Diese Öfen können überhitzen, was zu Rissen im Wärmetauscher, Durchbrennen und in extremen Fällen zum Durchbrennen der Ofenhülle führen kann. Dies kann zu einer Erwärmung und möglicherweise zu einem Verbrennen der Trockenbauwände und anderer brennbarer Materialien in der Nähe des Ofens führen, was eine Brand- und Rauchgefahr für Verbraucher darstellt. Der Rückruf betrifft Öfen der Marken Coleman, Coleman Evcon und Red T. Die Öfen sind silberfarben und haben weiße Zugangsklappen. Diese Modellöfen mit den unten aufgeführten Modellnummern sind im Rückruf enthalten: DGAM075BDD DGAM075BDE DGAM075BDF DGAT070BDD DGAT070BDE DGAT070BDF DGAT075BDD DGAT075BDE DGAT075BDF DLAS075BDD DLAS075BDE DLAS075BDF.

Schlauchleck führt zum Rückruf der Coleman-Kochmaschine

  • Datum: 10.07.1990

Coleman ruft wegen möglicher Brandgefahr die an Propan-Kochmaschinen von Coleman installierten Propanschläuche zurück. Laut Coleman haben etwa 30.000 Kochmaschinen, die zwischen November 1987 und März 1989 hergestellt wurden, Schläuche, die sich nach wiederholtem Gebrauch vom Kraftstoffventilanschluss lösen können. Sollte sich der Schlauch beim Einschalten des Kraftstoffventils lockern, könnte Kraftstoff aus dem Schlauch austreten und bei einer Entzündung die Gefahr von Personen- oder Sachschäden entstehen.

Peak Fuel Container von Coleman zurückgerufen

  • Datum: 21.11.1996

Diese für Campingausrüstung verwendeten Kraftstoffflaschen weisen defekte Gewinde im Flaschenhals auf, die zum Austreten von Kraftstoff führen können. Die Coleman Company ruft alle Peak 1 22-oz zurück. Kraftstoffflaschen, die in den ersten sechs Monaten des Jahres 1996 hergestellt wurden. Die Kraftstoffflaschen mit roten Kanistern können anhand eines Datumscodes 1-96 identifiziert werden, der in den Boden der Kraftstoffflasche eingestanzt ist. Verbraucher hätten die defekten Flaschen einzeln oder mit Peak 1 Apex-Kochern erwerben können.

Brandbedenken veranlassen York International, den Rückruf von Gasöfen für Fertighäuser erneut anzukündigen

  • Datum: 03.02.2012

Der Rückruf betrifft Öfen der Marken Coleman, Coleman Evcon und Red T. Die Öfen sind silberfarben und haben weiße Zugangsklappen. Die Markennamen Coleman, Coleman Evcon und Red T befinden sich in der Mitte der vorderen Zugangsklappe. Die Modellnummer ist auf einer Frontplatte angegeben und kann durch Entfernen beider vorderer Zugangsplatten gefunden werden. Die Frontplatte ist an der linken Innenfläche hinter der unteren Platte montiert. Vom Rückruf betroffene Modelle sind: DGAM075BDD DGAM075BDE DGAM075BDF DGAT070BDD DGAT070BDE DGAT070BDF DGAT075BDD DGAT075BDE DGAT075BDF DLAS075BDD DLAS075BDE DLAS075BDF

Alle ansehen +

Defekte

10 Ausfälle wurden gemeldet

Coleman DGAT090BDF

  • Datum: 21.03.2011

Verbraucher berichten, dass der Gasofen jedes Mal, wenn er in Betrieb war, einen sehr heißen Geruch verströmte. Das Versorgungsunternehmen stellte fest, dass im Wärmetauscher ein großes Loch verbrannt war. hatte die Wand des Wohnmobils niedergebrannt. Das Gerät hat das gleiche Problem wie die zurückgerufenen Geräte.

Coleman DGAAO77BDTA

  • Datum: 30.10.2012

Verbraucher berichteten, dass der Wärmetauscher des Ofens gerissen sei. Der Verbraucher befürchtet, dass dadurch eine Gefahr durch Kohlenmonoxid entstehen könnte.

Coleman DGAA909BDTB

  • Datum: 10.10.2014

Aus den Lüftungsschlitzen des Gasofens strömte kühle Luft. Der Techniker fand einen Riss im Wärmetauscher mit starkem Ausrollen und verbrannte Leitungen zum Gasventil und zur Heizungsanlage. Sensor. Der Kohlenmonoxidmelder ging gelegentlich aus. Ein 4-jähriger Mann, eine 29-jährige Frau und ein 30-jähriger Mann waren möglicherweise Kohlenmonoxid ausgesetzt.

Coleman DGAA090

  • Datum: 27.02.2015

Der Wärmetauscher für den Gasofen hatte zwei große Risse. Die Mängel entsprachen genau den Beschreibungen bei anderen Öfen, die zurückgerufen wurden. Der Verbraucher war gezwungen, ein neues zu kaufen.

Coleman CP9C080B12MP11A

  • Datum: 12.01.2012

Bei der Kondensationsaufgabe entstand ein Leck an der Kunststoffschweißlinie. Austretendes Wasser lief über Teile des Blechs im oberen Bereich des Ofens und des Ofens. fand seinen Weg in das untere Fach, in dem elektronische Schaltkreise zu seiner Steuerung untergebracht sind.

Coleman DGAA0908DPA

  • Datum: 03.06.2011

Um die Ofenabdeckung herum war geschmolzenes Plastik. Laut Hersteller kann dies durch einen Stromausfall verursacht werden. Bei einem Stromausfall kommt es zu Überhitzung, Rauchentwicklung und Schmelzen. In der Gemeinde gab es andere Häuser mit dem gleichen Problem.

Coleman DGAH077BBSA

  • Datum: 29.11.2011

Der Feuerraum eines Propanofens hat drei Risse, von denen einer groß ist. Außerdem sind die Lüfterflügel geschmolzen. Der Verbraucher ist besorgt über Feuer und Flammen. Gefahren durch Kohlenmonoxid.

Coleman DGAF100CDK

  • Datum: 09.01.2016

Zweimal wurde der Gasofen in die erste Aufwärmphase geschaltet, konnte jedoch nicht zur nächsten Stufe wechseln. Gebläse starten. Es ist überhitzt & Der Filter war so heiß, dass er zu rauchen begann. Der Mechaniker stellte einen Fehler in der Platine fest. Jetzt trat dasselbe Problem mit derselben Marke und demselben Hersteller auf. Modell 2. Einheit.

Coleman DGAA070BDTD

  • Datum: 20.10.2016

Der Verbraucher gab an, dass der Hitzeschild des Ofens nicht an Ort und Stelle blieb und in die Spulen fiel. Der Verbraucher wurde darauf hingewiesen, dass es sich hierbei um eine Brandgefahr handelt, und veranlasste schließlich den Austausch des Ofenschranks.

Coleman DGAH077BBSA

  • Datum: 01.12.2013

Ein 58-jähriger Mann und ein 17-jähriger Mann berichten, dass der Ofen nicht weiter brennen konnte. Ein Kabel vom Flammensensor war durchgebrannt. Der Verbraucher hat das Kabel ausgetauscht, aber zwei Wochen später brannte es erneut durch. Später sah der Verbraucher eine Flamme im Brenner aufflammen und entdeckte dann einen Riss und ein Loch im Wärmetauscher.

Alle ansehen +