PROBLEME MIT KAFFEEMASCHINEN UND WASSERKOCHER VON CUISINART

cuisinart kaffeemaschinen-wasserkocher

Informationen zu Defekten und kaputten Modulen von Cuisinart kaffeemaschinen und wasserkocher, die von 2011 bis 2022 gemeldet wurden.

Die häufigsten Probleme: elektrische, feuer, funken, geruch, glasscheibe gesprungen, rauch, schimmel, schmelzen, stromschlag, undicht, verbrennung, überhitz.

Module zum Reparieren: bildschirm, display, eis-/wasserspender, filter, gitter, glas, heizelement, lüfter, motor, steuerplatine, tasten, timer, tür.

Defekte

320 Ausfälle wurden gemeldet

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 30.04.2011

Im Aufwärmmodus gab die elektrische Kaffeemaschine ein lautes Knallgeräusch von sich. füllte die Küche mit Rauch. An der Unterseite der Kaffeemaschine roch es stark nach verbrannter Elektronik. Die Glaskaraffe war versengt und am Boden schwarz.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 02.05.2011

Die elektrische Kaffeemaschine war ungefähr zur Hälfte der voreingestellten zweistündigen Warmhaltezeit in Betrieb. Modus, als der Verbraucher ein knallendes Geräusch vom Produkt hörte. Der Geruch verbrannter Drähte war deutlich zu erkennen und die Warmhalteplatte begann zu rauchen.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 30.03.2011

Verbraucher berichten, dass die elektrische Kaffeemaschine Rauch und den Geruch eines elektrischen Feuers erzeugte. Der Verbraucher hat das Produkt vom Stromnetz getrennt.

Cuisinart Brew Central DCC-1200

  • Datum: 17.04.2011

Die Kaffeemaschine war mit dem Brühen einer Kanne fertig und befand sich auf „Warmhalten“. Modus & Brühvorgang spontan erneut gestartet. Der Kaffee in der Kanne begann heftig zu kochen. Das Gerät machte knisternde Geräusche und Geräusche. Beißender Rauch strömte vom Boden herab. Es roch nach brennendem Plastik-/Elektrofeuer. Vom Verbraucher getrenntes Gerät

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 12.03.2011

Nachdem die elektrische Kaffeemaschine etwa 20 Minuten lang eingeschaltet war, fing sie an, unten zu rauchen. Der Verbraucher konnte den Stecker der Kaffeemaschine ziehen und sie nach draußen in den Schnee werfen, bevor sie in Brand geraten war.

Cuisinart Brew Central DCC-1200

  • Datum: 14.03.2011

Kaffeemaschine einer 54-jährigen Frau überhitzt & schien ein internes Feuer zu haben. Die Platte wurde glühend heiß & feine Risse entstanden. Rauch stieg aus der Platte und der Oberseite der Kaffeemaschine und füllte die Küche mit Rauch. Die Metallteile der Kaffeemaschine sehen verbrannt aus.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 16.03.2011

Während ich im Waschbecken war, löste sich der Griff von der elektrischen Kaffeemaschine. Verbraucher berichten von Sicherheitsrisiken, wenn sich der Griff gelöst hätte, während sich heißer Kaffee in der Kanne befand.

Cuisinart Brew Central DCC-1200

  • Datum: 17.03.2011

Während des Betriebs begann der Boden der elektrischen Kaffeemaschine zu knistern und zu rauchen. Es gab Hinweise auf einen Kurzschluss unterhalb des Heizelements. Es roch stark nach verbranntem Plastik. Unter dem Heizelement trat Rauch auf.

Cuisinart DGB 700BC

  • Datum: 21.03.2011

Verbraucher berichten, dass die Kombination aus elektrischer Kaffeemaschine und Mühle Feuer gefangen hat.

Cuisinart CHW-12

  • Datum: 08.04.2011

EINE VERBRAUCHERIN BERICHTET, DASS SIE, WÄHREND SIE DIE ELEKTRISCHE KAFFEEMASCHINE AUF DER ARBEITSPLATTE BEWEGT, BEMERKT HAT, DASS DIE ARBEITSPLATTE UNTER DEM KARAFFENWÄRMER EXTREM HEISS WAR.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 09.01.2012

Die Kaffeekanne des Verbrauchers machte ein knallendes Geräusch, während er sie einige Stunden lang in Betrieb nahm, bevor es zu Funken kam. Die Kaffeekanne scheint nicht beschädigt zu sein. hat das Haus des Verbrauchers nicht beschädigt. Er wurde nicht verletzt.

Cuisinart DCC-2200

  • Datum: 22.04.2012

Verbraucher berichten, dass die Kaffeemaschine nach dem Brühen Feuer gefangen hat. Sie sagt, dass sie das gleiche Modell hatte, bevor es 2007 Feuer fing und ersetzt wurde, und jetzt sei das Gleiche wieder passiert. Der Kaffee begann in der Kanne zu kochen und Rauch kam aus der Maschine.

Cuisinart DGB-700BC

  • Datum: 24.08.2012

Ein 63-jähriger Mann weckte eine 48-jährige Frau und sagte, er bräuchte Hilfe bei der Ermittlung der Ursache für den Geruch von elektrischem Rauch in der Küche. Sie stellten fest, dass es sich um eine Ersatz-Elektrokaffeemaschine handelte. beobachtete eine dünne weiße Rauchspur, die aus dem unteren Rückenbereich des Geräts aufstieg. Das Gerät wurde vom Stromnetz getrennt.

Cuisinart DCC-2205

  • Datum: 13.04.2015

Der Verbraucher berichtet über einen elektrischen Brand der Kaffeemaschine. Bei dem Gerät handelte es sich um eine vom Hersteller eingesandte Ersatzkaffeemaschine für eine Kaffeemaschine, bei der ebenfalls ein elektrischer Brand aufgetreten war.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 18.05.2015

Der Ehemann des Verbrauchers roch Rauch aus der Küche, 15 Minuten nachdem der Verbraucher Kaffee zubereitet hatte. Sie bemerkten, dass ihre Kaffeemaschine schmolz. Die Kaffeemaschine bleibt 2 Stunden lang eingeschaltet, nachdem der Kaffee fertig gebrüht ist. Das Gerät ist ein Ersatz für die vorherige Kaffeemaschine, die geschmolzen war.

Cuisinart DGB 700

  • Datum: 02.08.2018

Die Kaffeemaschine eines 37-jährigen Verbrauchers wurde zweimal ausgetauscht. Nach der Kaffeezubereitung war ein lautes Klicken zu hören, und aus der Maschine kam eine starke Rauchentwicklung und ein Geruch nach verbranntem Plastik. Einheit wurde ersetzt. Die Mühle ist bei der ausgetauschten Einheit ausgefallen. Im letzten Bild leuchtete die Kochplatte rot.

Cuisinart DGB-700BC

  • Datum: 05.02.2017

Der Verbraucher gab an, dass seine Kaffeemaschine durchgebrannt sei. Es waren 10 Tassen aufgebrüht und es stand etwas Kaffee in der Kanne auf dem Stövchen. Es machte gurgelnde Geräusche und begann zu rauchen. Es roch nach verbranntem Plastik. In der Küche war sichtbarer Rauch und die Arbeitsplatte darunter war heiß.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 27.12.2011

Elektrische Kaffeemaschine rauchte, knisterte & Der Schuss sprüht Funken aus der Base, während er im „Off“-Modus war. Position. Giftiger Rauch löste bei einer 44-jährigen Frau einen Asthmaanfall aus. Sie erhielt weder Erste Hilfe noch medizinische Versorgung.

Cuisinart DGB-700BC

  • Datum: 05.08.2013

Ein 32-jähriger Mann berichtete, dass vor kurzem, während die Kaffeemaschine Kaffee kochte, elektrischer Rauch aus der Kaffeemaschine austrat. Der LCD-Bildschirm wurde schwarz. Er gab an, dass die Kochplatte zu heiß geworden sei, & Es hinterließ Brandspuren am Boden der Karaffe. Er hat das Gerät sofort vom Stromnetz getrennt.

Cuisinart CBC-6400PC

  • Datum: 06.07.2020

Das untere Teil der Glaskaraffe der Kaffeemaschine ist beim regelmäßigen Reinigen mit einem kratzfreien Schwamm und einer Bürste zerbrochen. Spülmittel & Die Hand eines 46-jährigen Mannes ging durch & wurde an mehreren Stellen verletzt, was zu starken Blutungen führte. Er erhielt Erste Hilfe von einem nichtmedizinischen Fachmann.

Cuisinart DGB 700

  • Datum: 25.04.2020

Der Verbraucher gab an, dass seine Kaffeemaschine überhitzt sei und angefangen habe zu rauchen und das Plastik zu schmelzen. Das passierte auch schon bei der vorherigen Kaffeemaschine der gleichen Marke und des gleichen Modells. Der Verbraucher glaubt, dass es Feuer gefangen hätte, wenn er es nicht ausgesteckt hätte.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 15.03.2016

Ich kochte gerade eine kleine Kanne Kaffee, als mir ein starker Geruch nach verbrannten elektrischen Bauteilen und/oder Plastik in die Nase stieg. Ich bemerkte, dass eine beträchtliche Menge Rauch aus der Rückseite der Kaffeemaschine kam, wo das Netzkabel eintritt. Die Betriebsanzeige war ausgegangen. Ich habe das Gerät vom Stromnetz getrennt.

Cuisinart Grind and Brew DCB-700BC

  • Datum: 08.07.2012

Während die elektrische Kaffeemaschine in Betrieb war, begann sie zu rauchen und war extrem heiß. Der Verbraucher zog sofort den Stecker der Kaffeemaschine und beseitigte den Rauchgeruch aus dem Haus. Brandgefahr.

Cuisinart Grind and Brew

  • Datum: 03.07.2016

Der Verbraucher hatte zwei Kaffeemaschinen, die zu knistern und zu rauchen begannen. Die erste Einheit verursachte einen Brand und wurde ersetzt. Beim Ersatzgerät tritt die gleiche Fehlfunktion auf.

Cuisinart DGB-700BC

  • Datum: 04.01.2017

Der Verbraucher gab an, dass die Warmhalteplatte innerhalb von drei Monaten nach dem Kauf der Kaffeemaschine Feuer gefangen habe. Es wurde in die Spüle gelegt, um das Feuer zu löschen. Der Hersteller hat es durch das gleiche Modell ersetzt. Es wird berichtet, dass ein Jahr später die Warmhalteplatte des Ersatzgeräts Feuer gefangen hat

Cuisinart SS-5P1

  • Datum: 14.01.2022

Bei der Kaffeekanne für eine Tasse kommt es während des Brühvorgangs zu übermäßigem Überlaufen von Wasser. Während des Brühvorgangs laufen Kaffeekörner und Wasser aus dem Kaffeekartuschenhalter über. Ein 47-jähriger Mann gab an, dass dadurch die Gefahr eines Stromschlags bestehe, da sich Wasser auf den Arbeitsplatten ansammele.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 09.04.2012

Verbraucher berichten, dass die elektrische Kaffeemaschine anfing, ein knisterndes Geräusch zu machen, beißenden Rauch auszustoßen und im unteren Teil sehr heiß zu werden. Der Verbraucher zog den Stecker aus der Steckdose und trug es mit Topflappen nach draußen. Er sagt, das Gerät sei erst vor 16 Monaten gekauft worden.

Cuisinart DCC-3750

  • Datum: 18.08.2012

Verbraucherin berichtet, dass sie plötzlich Rauch in der Küche gerochen habe und gesehen habe, wie aus der Kaffeekanne unter und hinter dem Gerät Rauch aufstieg. Sie sagt, der Topf sei weder eingeschaltet noch darauf programmiert worden und sei viele Stunden zuvor nicht benutzt worden.

Cuisinart Brew Central DCC-1200

  • Datum: 13.01.2012

Der Verbraucher berichtet, dass eine elektrische Kaffeemaschine einen Brand auslöste (im Gerät eingeschlossen).

Cuisinart DCC-1100BK

  • Datum: 06.07.2011

In der Kaffeemaschine kam es zu einem internen Kurzschluss, wodurch Rauch aus der Rückseite des Geräts aufstieg. Die Hitze des elektrischen Feuers war so heiß, dass die Beschichtung auf der eingebauten Heizplatte der Kaffeekanne Blasen bildete. Der Verbraucher ist besorgt über eine mögliche Brandgefahr.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 04.05.2012

Ein Verbraucher berichtet, dass er zwei Stunden nach der Kaffeezubereitung und der Warmhaltesequenz ein lautes Zischen und Knistern hörte. Er stellte fest, dass die Kaffeemaschine offenbar ausgeschaltet war, aber bläulicher Rauch aus der Einheit strömte und der restliche Kaffee in der Karaffe ziemlich heiß war.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 26.08.2012

Der Verbraucher hatte eine Kanne Kaffee & Die Karaffe mit dem Kaffee war auf dem Herd, als der Verbraucher knisternde Geräusche aus der Kaffeemaschine und der Kaffeemaschine hörte. sah, wie Rauch/Dampf/Dämpfe aus dem Bereich der Warmhalteplatte kamen & Es roch Rauch oder ein brennendes elektrisches Bauteil. Das Gerät wurde vom Stromnetz getrennt.

Cuisinart DGB-700

  • Datum: 26.04.2013

Der Verbraucher gab an, dass nach dem Mahlen und Aufbrühen von Kaffee in der Kaffeemaschine die Warmhalteplatte eingeschaltet blieb und überhitzt war. Das Gerät begann einen dichten Rauch auszustoßen, der nach verbranntem Plastik roch, und blieb nach dem Herausziehen des Netzsteckers und dem Ausschalten noch 4 bis 6 Stunden im Raum. Entfernen des Geräts.

Cuisinart DGB-700BC

  • Datum: 12.03.2016

Der Verbraucher gab an, dass die [elektrische] Kaffeemaschine [mit Mahlwerk] Feuer gefangen habe.

Cuisinart Brew Central DCC-1200

  • Datum: 11.10.2012

Ein 61-jähriger Mann kochte Kaffee in einer Kaffeemaschine. Er schenkte sich eine Tasse Kaffee & ging in den Essbereich. Als er Zischen & knallend kehrte er in die Küche zurück. Aus der Kaffeemaschine kam Rauch. Das Display ging aus, als das passierte & Er zog sofort den Stecker aus der Steckdose.

Cuisinart DGB-650

  • Datum: 08.01.2012

Elektrische Kaffeemaschine lässt Wasser in & von unten. Wenn sich die Aluminium-Heizelementabdeckung ausdehnt, dringt Wasser durch und aus. Die am Heizelement befestigte Aluminiumstange weist Löcher im Heizelement auf. In der Nähe des Stromkabels tritt Wasser aus. Bei 3 Einheiten gab es Probleme.

Cuisinart DCC-1100BK

  • Datum: 18.12.2017

Der Verbraucher gab an, dass er bei normalem Gebrauch seiner Kaffeemaschine festgestellt habe, dass das Netzkabel deformiert sei. Er stellte fest, dass es tatsächlich schmolz. Der Verbraucher gab an, dass bei seinem Vorgängergerät (gleiches Modell) der Sockel des Geräts beinahe in Brand geraten wäre.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 12.12.2011

Nachdem er eine Kanne Kaffee zubereitet hatte, hörte ein 56-jähriger Mann ein lautes Knacken und Knacken. Knallgeräusche aus der Küche. Er rannte zurück & Ich sah Rauch aus der Basis einer elektrischen Kaffeemaschine aufsteigen. Er zog den Stecker aus der Steckdose & nahm es mit nach draußen.

Cuisinart DCC 1200

  • Datum: 27.05.2012

Vom Verbraucher zubereiteter Kaffee & linke Küche. Einige Minuten später hörte seine Frau etwas in der Küche. Das Geräusch war, dass Kaffee in einer Karaffe auf einem Warmhalteteller brüllte. Rauch stieg von der Warmhalteplatte auf, als das Plastik zu schmelzen begann. Verbraucher stürmte Kaffeemaschine nach draußen.

Cuisinart Brew Central DCC-1200

  • Datum: 28.02.2012

Verbraucher berichten, dass die programmierbare elektrische Kaffeemaschine ein knallendes und zischendes Geräusch von sich gab und beißender Rauch aus dem Gerät aufstieg. Der Verbraucher ist besorgt darüber, was hätte passieren können, wenn er nicht zu Hause gewesen wäre, um das Gerät auszustecken und wieder zu entfernen.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 26.10.2011

Verbraucher berichten, dass der elektrische Kaffeemaschine nicht mehr funktionierte und heiß und stark nach elektrischem Rauch roch.

Cuisinart Brew Central DCC-1200

  • Datum: 02.03.2012

Die elektrische Kaffeemaschine begann, die restliche halbe Kanne Kaffee zu kochen. Der Verbraucher hat es gehört & ging in die Küche. Der Kaffee kochte & Der Sockel der Kaffeemaschine rauchte stark. Er entfernte Karaffe & Maschine vom Stromnetz getrennt. Es hinterließ im ganzen Haus einen starken Geruch nach verbranntem Plastik.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 27.08.2012

Der Verbraucher bemerkte etwa eine Stunde, nachdem der Kaffee fertig gebrüht war, ein spritzendes Geräusch. Ich habe festgestellt, dass das Geräusch von der Kaffeemaschine kam. Der Kaffee kochte & Rauch stieg aus dem Brenner auf. Das Ein-/Aus-Licht war nicht an. Das Kochen dauerte so lange, bis die Kaffeemaschine vom Stromnetz getrennt wurde.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 20.01.2015

Eine 25-jährige Frau erlitt Verbrennungen, als sie sich aus der Kaffeemaschine eine Tasse frisch gebrühten Kaffee einschenkte. Während des Einschenkens ertönte plötzlich ein bogenförmiger Kaffeestrahl. wird vorwärts stürmen & Ohne Vorwarnung floss Kaffee auf die Hand der Frau, während sie die Tasse hielt, die sie gerade füllte.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 19.05.2022

Der Verbraucher gab an, dass die Kaffeemaschine ein lautes Knallgeräusch von sich gab. Bei näherer Betrachtung bemerkte der Verbraucher, dass es zu rauchen und nach schmelzendem Plastik zu riechen begann und daraufhin den Stromunterbrecher am Hauptschaltkasten auslöste.

Cuisinart Brew Central D-1200

  • Datum: 07.07.2013

Eine 47-jährige Frau berichtet, dass die Kaffeemaschine beinahe Feuer gefangen hätte. Es hätte wahrscheinlich einen Brand in ihrem Haus verursacht. Sie ging vorbei & es fing an zu knistern & Rauchen, riesige Rauchwolken. Sie zog es sofort aus der Steckdose. Sie verbrannte sich die Hände, als sie es aufhob, um es nach draußen zu bringen.

Cuisinart DGB-700BC

  • Datum: 04.01.2015

Ich hatte eine automatische Kaffeemaschine und nach ein paar Jahren im Besitz fing das Gerät Feuer. Ich war zu Hause, also habe ich das Gerät vom Stromnetz getrennt und es eingeschaltet. Stellen Sie es nach draußen. Später, eines Morgens, fing die zweite Einheit Feuer.

Cuisinart SS-300

  • Datum: 21.11.2014

Der Verbraucher gab an, dass die Kaffeemaschine, die vor etwa zwei Monaten gekauft wurde, so stark überhitzt war, dass ein Teil des Geräts schmolz. Der Teil des Geräts, der geschmolzen ist, befindet sich in erheblicher Entfernung vom Heizelement und dem Heizelement. Es ist so weit überhitzt, dass es in dieser Entfernung schmilzt.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 11.01.2012

Die Warmhalteplatte der elektrischen Kaffeemaschine ist überhitzt & begann zu rauchen. Eine 59-jährige Frau musste das Gerät ausstecken.

Cuisinart Elite Collection DCC-3650WS

  • Datum: 13.12.2015

Aus der Kaffeemaschine drangen seltsame Geräusche, gefolgt von Rauch, der die Kaffeekanne umhüllte und auch von der Rückseite des Geräts, wo sich die Steckdose befindet, in Rauch aufstieg. Mit dem Rauch ging ein starker Gestank einher. Als wir das Gerät untersuchen konnten, war die Oberseite des Filters verbrannt.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 21.12.2011

Die Verbraucherin gab an, dass ihre Kaffeemaschine auf automatische Brühfunktion eingestellt sei. Sie stellte fest, dass der Kaffee im Brüher fast kochte. Das Produkt rauchte ein wenig. Sie zog den Stecker aus der Steckdose und steckte sie in die Steckdose. das Rauchen hörte auf. Der Verbraucher hörte ein knisterndes Geräusch, nachdem er das Gerät vom Stromnetz getrennt hatte.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 19.10.2011

Verbraucher schaltete den Netzschalter seiner Kaffeemaschine & Nach fast 45 Minuten Nutzung konnte er aus einem anderen Raum des Hauses ein kochendes Geräusch hören. Der Verbraucher stellte fest, dass die Kaffeemaschine unten rauchte. Außerdem verströmte es einen Geruch nach elektrischem Verbrennen.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 19.08.2012

Ein 62-jähriger Mann kochte Kaffee in einer Kaffeemaschine. Es begann zu gurgeln; Warmhalteplatte wurde heiß; Betriebsanzeige ging aus; und es roch stark nach Elektrizität.

Cuisinart DGB-600BC

  • Datum: 10.05.2012

Eine 41-jährige Frau gab an, dass bei 2 Kaffeemaschinen, die sie in den letzten 4 Jahren verwendet hat, Probleme mit der Metallheizplatte an der Unterseite der Maschine aufgetreten sind, die sich von der Einheit und der Kaffeemaschine löst. Wasser tritt daraus aus. Als Wasser austrat, erlitt sie beim Aufwischen des verschütteten Wassers einen Stromschlag und erhielt weder Erste Hilfe noch medizinische Hilfe

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 02.08.2011

Ein 59-jähriger Mann hörte ein knallendes/kochendes Geräusch & Es roch nach Feuer, während die Kaffeemaschine in Betrieb war. Die Kaffeemaschine hatte sich ausgeschaltet. Der Verbraucher hat den Stecker gezogen. Die Kaffeemaschine rauchte von der Warmhalteplatte.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 31.01.2012

Verbraucher berichten, dass die elektrische Kaffeemaschine zu knacken und zu rauchen begann. Consumer sagt, dass es Hunderte von Berichten über denselben Vorfall gibt, aber der Hersteller weigerte sich, dies anzuerkennen.

Cuisinart DC-755

  • Datum: 18.01.2012

Verbraucher berichten, dass die elektrische Kaffeemaschine während des Brühvorgangs ein summendes Geräusch von sich gab und nach einigen Minuten weißer Rauch aus dem Sockel auf der Rückseite des Geräts austrat. Der Verbraucher sagt, es habe stark nach verbrannter Elektronik gerochen.

Cuisinart DCC-1200 BCH

  • Datum: 31.10.2011

Verbraucher berichten, dass sie die elektrische Kaffeemaschine im Rahmen der Garantie ersetzen ließen, nachdem sie sich zufällig von selbst einschaltete. Consumer sagt, dass die darauffolgenden zweiten und dritten Exemplare in Rauch aufgegangen seien und das Unternehmen erneut einen Ersatz versprochen habe, der das Problem kaum behebt.

Cuisinart Grind and Brew DCB-700BC

  • Datum: 30.12.2016

Die Verbraucherin gab an, dass in ihrer Kaffeemaschine ein Elektroherd brannte. Der Verbraucher glaubt, dass die Warmhalteplatte überhitzt ist und das Plastik um sie herum geschmolzen ist.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 20.04.2014

Am Ende eines normalen Brühvorgangs fing die elektrische Kaffeemaschine Feuer. Verbraucher konnten das Gerät ohne Verletzung ausstecken. Der Verbraucher befürchtet, dass es bei einem solchen neuen Gerät, das keiner intensiven Nutzung ausgesetzt war, zu schweren Verletzungen/Sachschäden kommen könnte.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 12.08.2011

Verbraucher berichten, dass während der Kaffeezubereitung die elektrische Kaffeemaschine an der Stelle, an der das Kabel mit der Kanne verbunden ist, zu rauchen begann.

Cuisinart Brew Central DCC-1200

  • Datum: 16.08.2011

Ein 58-jähriger Mann berichtet, dass eine 4 Monate alte elektrische Kaffeemaschine anfing, laute Geräusche zu machen und zu bröckeln. hörte auf zu brauen. Der gleiche Vorfall ereignete sich mit einer 2. Einheit & es begann von der Warmhalteplatte zu rauchen & verströmte einen starken, brennenden Plastikgeruch, der das ganze Haus durchdrang.

Cuisinart

  • Datum: 03.08.2011

Die Kaffeemaschine eines 33-jährigen Mannes fing Feuer. Rauch steigt auf, Brandgeruch.

Cuisinart DC-1200

  • Datum: 27.06.2011

Verbraucher berichten, dass die elektrische Kaffeemaschine während des Brühens anfing, Rauch auszustoßen und einen stechenden Plastikgeruch ausstrahlte, der auf das scheinbare Schmelzen der Plastikteile im Inneren zurückzuführen war. Der Verbraucher sagt, dass er das Gerät vom Netz trennen konnte, bevor es die Arbeitsplatte beschädigte oder einen Brand auslöste.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 28.12.2011

Die elektrische Kaffeemaschine roch nach elektrischem Feuer, rauchte, knallte und platzte. zischte. Verbraucher haben den Stecker gezogen.

Cuisinart CBC-00

  • Datum: 26.04.2012

Verbraucher berichtet, er habe ein „Zischen und Knallen“ gehört. Ich hörte ein Geräusch und stellte fest, dass die elektrische Kaffeemaschine weißen, beißend riechenden Rauch aus der Brennerplatte und dem hinteren Netzkabelanschluss ausstieß. Die Uhr war leer und das LED-Licht war aus. Es war nach der Zubereitung des Morgenkaffees eingeschaltet.

Cuisinart Brew Central DCC-1200

  • Datum: 05.05.2012

Ein Verbraucher berichtet, dass die Kaffeemaschine etwa eine halbe Stunde nach der Zubereitung einer Kanne Kaffee plötzlich laut zu zischen, zu gurgeln und zu knallen begann und gleichzeitig Rauch auftrat, begleitet von einem starken, beißenden Geruch, der an ein elektrisches Feuer erinnerte . Das Einschaltlicht war aus.

Cuisinart DCC-1100BK

  • Datum: 21.09.2012

Der Verbraucher bemerkte, dass sich das Geräusch der Kaffeemaschine nicht wie ein normales Klicken beim Brühen und Brühen anhörte. rot „an“ Das Licht war aus, während der Topf erst in einer weiteren Stunde automatisch ausgeschaltet werden sollte. Vom Verbraucher geprüftes Gerät & roch nach brennendem Plastik & Rauch stieg um die Einheit herum auf.

Cuisinart Brew Central DCC-1200

  • Datum: 16.10.2012

Während der Kaffeezubereitung begann die elektrische Kaffeemaschine einer 42-jährigen Frau zu knallen, zu rauchen, zu zischen und es klang/riech wie ein elektrisches Feuer. Rauch kam aus dem Gerät, lange nachdem es vom Stromnetz getrennt wurde.

Cuisinart DCC-1150

  • Datum: 21.11.2016

Der Einreicher, 70, gab an, dass beim ersten Gebrauch der Kaffeemaschine im Büro aus der mitgelieferten Isolierkanne heißer Kaffee aus dem Ausgießer austrat, der an der Kanne herunterlief und heißen Kaffee auf ihn tropfte (Verletzung gemeldet).

Cuisinart DCC-790

  • Datum: 07.07.2012

Der Brenner an der elektrischen Kaffeemaschine des Verbrauchers begann zu rauchen – Einheit wird angezeigt – im Anzeigefeld und am Bildschirm. Dann fing es an, knisternde Geräusche zu machen.

Cuisinart CBC-1600

  • Datum: 05.11.2012

Eine 67-jährige Frau berichtete, dass die Kaffeemaschine zu rauchen begann, während sie den gesamten Brühvorgang abschloss. Es war heiß zum Anfassen & erzeugte einen brennenden Isolationsgeruch. Sie zog den Stecker aus der Steckdose & Habe es draußen auf der Terrasse aufgestellt.

Cuisinart Burr Grind & Brew DGB-700BC

  • Datum: 16.01.2014

Die Verbraucherin gab an, dass ihr 12-Tassen-Kaffeeautomat mit Mahlwerk Feuer gefangen habe. Sie gab an, dass die Warmhalteplatte anscheinend überhitzt war und das Feuer entfacht hatte.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 09.09.2012

Die Kaffeemaschine machte ein lautes Knirschen und Knallgeräusch. Aus dem Boden kam Rauch mit elektrischem Brandgeruch. Das Heizelement des Brenners ließ den Kunststoffsockel schmelzen und verbrennen. Rauch. Trennen Sie das Gerät vom Verbraucher, um einen Brand zu vermeiden.

Cuisinart SS-5

  • Datum: 31.07.2017

Ein 70-jähriger Mann berichtet, dass beim Benutzen der Kaffeemaschine das Oberteil auf die Oberseite des vorverpackten Kaffeebehälters drückt, wodurch sich der Deckel löst. Aus der Dichtung kann dann heißes Wasser und Dampf entweichen. Der Verbraucher wurde mehrfach verbrannt.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 22.08.2012

Eine 38-jährige Frau fing an, etwas Seltsames zu riechen. hörte etwas Knallen & knisternde Geräusche. Sie bemerkte, dass Rauch aus der Kaffeemaschine aufstieg. Sie gab an, dass sie den Stecker gezogen und den Stecker gezogen habe. brachte es in die Garage, bevor es 4 Kinder durch den Rauchmelder weckte. Dabei verbrannte sie sich die Hand.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 02.11.2015

Ein 53-jähriger Mann berichtete, dass er nach dem Aufbrühen von Kaffee in der Kaffeemaschine die Kaffeemaschine ausgeschaltet habe. Er sagte, nach 4-5 Minuten später habe er einen brennenden Elektro-/Plastikgeruch gerochen und einen Brandgeruch gespürt. sah, dass beißender Rauch aus der Kaffeemaschine strömte. Er hat den Stecker gezogen.

Cuisinart Brew Central DCC-1200

  • Datum: 12.10.2013

Eine Kaffeemaschine fing Feuer, während der Verbraucher sie normal benutzte.

Cuisinart DGB-700BC

  • Datum: 06.06.2016

Nachdem die Kaffeemaschine zum Zubereiten von Kaffee verwendet wurde, hielt sie die Kaffeekanne warm. Es schien, dass das Heizelement möglicherweise kurzgeschlossen war und andere elektrische Komponenten im Inneren der Maschine in Brand gesteckt hatte. Maschine stand in Flammen. Verbraucher brachten Kaffeemaschinen nach draußen.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 25.09.2011

Eine Verbraucherin berichtete, dass sie bei eingeschalteter elektrischer Kaffeemaschine den Geruch von verbranntem Plastik wahrnahm und dass das Gerät, das sich automatisch abschaltete, extrem heiß war und überall Rauch aufstieg. Der Verbraucher sagt, er habe das Gerät vom Stromnetz getrennt.

Cuisinart DGB-700BC

  • Datum: 11.04.2016

Ein 42-jähriger Mann berichtete, dass die Kaffeemaschine nach dem Aufbrühen von Kaffee Feuer fing.

Cuisinart Brew Central DCC-1200

  • Datum: 30.04.2012

55-jähriger Mann startete elektrische Kaffeemaschine & kurze Zeit später hörte man ein Knallen & Es knisterte, ich sah Rauch aus der Kaffeemaschine und dem Kühlschrank kommen. roch verbranntes Plastik. Er zog den Stecker der Kaffeemaschine aus.

Cuisinart DGB-700BC

  • Datum: 04.05.2013

Verbraucher berichten, dass sie zwei dieser 12-Tassen-Kaffeemaschinen hatten, die einen Kurzschluss hatten, nach verbranntem Plastik rochen und das Haus mit Rauch füllten. Sie gab an, dass das erste Modell knapp zwei Jahre hielt und das Ersatzmodell, bei dem es sich um ein neueres Modell handelte, weniger als ein Jahr hielt.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 10.03.2012

Verbraucher berichten, dass die elektrische Kaffeemaschine anfing, den Kaffee, der noch in der Karaffe stand, zu kochen und Rauch mit dem Gestank von verbranntem Plastik ihre Küche zu füllen begann.

Cuisinart PRC-12

  • Datum: 27.09.2018

Der Verbraucher benutzte einen Perkolator mit einer Oberseite aus Kunststoff und einer Plastikhülle. Mit zunehmendem Alter bricht dieser Kunststoffdeckel. Eine 60-jährige Frau war gerade dabei, Kaffee zu kochen, als der Kaffee ausbrach. ging über Arbeitsplatten. Der Verbraucher gab an, dass er sich verbrennen und verbrennen würde, wenn er dort stünde. verbrannt.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 18.12.2011

Verbraucher berichten, dass die elektrische Kaffeemaschine seltsame Geräusche machte und die Kochplatte überhitzt war und ein starker elektrischer Brandgeruch aus dem Gerät ausströmte.

Cuisinart DCC-1200BCH

  • Datum: 31.08.2012

Verbraucher berichten, dass eine 2 Jahre alte Kaffeemaschine nach dem Aufbrühen Feuer gefangen hat. Umschalten auf „Wärmetopf“ Zyklus. Die Folge waren geschmolzenes, verbranntes Plastik und vieles mehr. Rauch, aber keine Flamme.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 13.12.2011

Die Kaffeekanne der elektrischen Kaffeemaschine begann am Boden stark zu qualmen. Eine 43-jährige Frau zog den Stecker aus der Steckdose, aber es rauchte weiter. Sie stellte es in die Spüle & Rauch mit Wasser gelöscht.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 28.05.2012

Verbraucher berichteten, dass die Kanne der elektrischen Kaffeemaschine zu knistern begann und Rauch auszuströmen begann. Der Verbraucher zog den Stecker aus der Maschine, aber der Rauch blieb noch eine Weile bestehen. Der Verbraucher fragt sich, ob im Inneren des Geräts ein Feuer ausgebrochen ist, das schließlich selbst ausgebrannt ist.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 18.12.2012

Ein 49-jähriger Mann berichtete, dass elektrische Komponenten an der Unterseite der Kaffeemaschine zu rauchen begannen. in Brand geraten. Er konnte das Gerät ausstecken, in die Spüle stecken & Übergießen Sie es mit Wasser, um ein kleines Feuer zu löschen.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 22.06.2012

Verbraucher bemerkte, dass etwas brannte & stellte fest, dass die Kaffeemaschine brannte.

Cuisinart DGB-700BC

  • Datum: 18.06.2016

Meine Kaffeemaschine hörte nicht auf zu heizen und löste einen Rauchmelder aus.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 24.03.2012

Ungefähr zwei Stunden nach der automatischen Kaffeezubereitung in der elektrischen Kaffeemaschine verließ die Verbraucherin für einige Minuten das Zimmer, als ihr Mann sie zurückrief und ihr mitteilte, dass Rauch aus dem Gerät und der Kaffeemaschine kam. dieser Kaffee kochte. Sie haben das Gerät und die Steckdose vom Stromnetz getrennt. stellte es draußen auf Beton.

Cuisinart DC-2200

  • Datum: 14.09.2014

Eine 59-jährige Frau berichtet, dass die Kaffeemaschine in Brand geraten sei. Der Verbraucher benutzte das Gerät und stellte fest, dass die Betriebsanzeige nicht leuchtete. Der Verbraucher wollte das Gerät ausstecken und bemerkte, dass Rauch aus der Kabelöffnung auf der Rückseite austrat. Der Boden der Einheit brannte.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 09.10.2013

Eine 38-jährige Frau berichtet, dass die elektrische Kaffeemaschine nach der Zubereitung von Kaffee Rauch erzeugte und sich heiß anfühlte. Der Verbraucher gibt an, dass eine Matte darunter geschmolzen sei und das Rauchen erst aufgehört habe, als der Stecker gezogen wurde.

Cuisinart Grind and Brew DGB-625

  • Datum: 30.12.2014

MEINE KAFFEEMASCHINE IST HÖCHSTES 2 JAHRE ALT. Heute Morgen, nachdem der Kaffee fertig gebrüht war und die Kanne zum Ausgießen herausgezogen wurde, fiel der Boden heraus und heißer Kaffee floss überall hin und verbrannte meinen sieben Jahre alten Sohn.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 10.12.2011

Ungefähr 30 Minuten nach der Kaffeezubereitung hörte der Verbraucher ein Knacken aus der elektrischen Kaffeemaschine. Kaffeemaschine rauchte & in Flammen & Hatte einen schrecklichen Brandgeruch. Es wurde sofort der Stecker gezogen & nach draußen gebracht.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 06.06.2012

Die elektrische Kaffeemaschine des Verbrauchers begann zu rauchen und erzeugte einen beißenden Geruch. Trennen Sie das Gerät vom Verbraucher und lassen Sie es abkühlen. Der Verbraucher geht davon aus, dass das Gerät einen Brand auslösen könnte.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 12.10.2012

Nachdem eine 57-jährige Frau eine Kanne Kaffee gebrüht hatte, begann Rauch unter der Warmhalteplatte, auf der die Karaffe stand, auszutreten. Verbraucher berichten, dass kein Feuer bemerkt wurde, sondern nur Rauch.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 15.11.2012

Eine Weile nachdem der Kaffee fertig gebrüht war, bemerkte der Verbraucher ein lautes Knallen, Zischen und Geräusche. Knackendes Geräusch kommt von der Maschine. Die Betriebsleuchte des Geräts leuchtete nicht, aber der Kaffee in der Karaffe kochte. Geruch nach verbranntem Kaffee & Unter dem Gerät kam brennendes Plastik hervor.

Cuisinart SS-300

  • Datum: 22.08.2014

Verbraucher berichteten, dass sich die Kaffeemaschine normalerweise nach der Zubereitung einer Tasse Kaffee automatisch ausschaltet. Kürzlich wollte ein Verbraucher das Haus verlassen, nachdem er eine verrückte Tasse Kaffee getrunken hatte. roch etwas Brennendes. In der Einheit wurde geraucht & es glühte innen leuchtend rot. Vom Verbraucher getrenntes Gerät.

Cuisinart DGB-700BC

  • Datum: 11.06.2016

Eine 61-jährige Frau berichtete, dass sie über eine programmierbare Kaffeemaschine und ein programmierbares Gerät verfügt. es ist weniger als ein Jahr alt. Kürzlich hat der Sockel der Kaffeemaschine Feuer gefangen. Der Ehemann des Verbrauchers war in der Küche, als das passierte & er konnte es ausstecken & Werfen Sie es in die Spüle.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 16.08.2011

Verbraucher berichteten, dass innerhalb einer Stunde nach der Kaffeezubereitung Rauchgeruch auftrat und dass Rauch aus der Unterseite der elektrischen Kaffeemaschine aufstieg. Der Verbraucher gibt an, dass die Platte an der Unterseite angefangen habe zu knistern und die Basiseinheit zu schmelzen begonnen habe.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 27.12.2011

Als die Frau des Verbrauchers eine Kanne Kaffee aufstellte, roch der Verbraucher einen brennenden Stromgeruch. Später drang Rauch aus der Kaffeemaschine um die Warmhalteplatte. Der Verbraucher zog sofort den Stecker aus der Steckdose und benachrichtigte das Unternehmen

Cuisinart DGB-700CRF

  • Datum: 30.10.2011

Bei einem 62-jährigen Mann wurden zwei Karaffen der Kaffeemaschine zerbrochen, ohne dass es zu einem körperlichen Trauma kam. Das auslösende Ereignis scheint ein leichter Temperaturunterschied zu sein. Bevor die letzte Karaffe zerbrach, wischte er verschütteten Kaffee von der heißen Platte, bevor er die Karaffe wieder auf den Teller stellte.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 26.11.2011

Nach der Kaffeezubereitung hörten Verbraucher Geräusche aus der Kaffeemaschine. Der Kaffee kochte in der Karaffe & Rauch kam aus der Maschine. Sie haben den Stecker gezogen und brachte es nach draußen, wo es weiter rauchte. Das Haus roch nach verbrannten Elektrokabeln.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 21.03.2012

Die Kaffeemaschine war 15 Minuten nach der Zubereitung einer kleinen Kanne Kaffee überhitzt. Der Verbraucher hörte ein knallendes Geräusch & sah Dampf & Rauch kommt aus dem Gerät. Der Kaffee kochte & es roch nach verbranntem Plastik. Der Verbraucher hat es vom Stromnetz getrennt & es rauchte noch 10 Minuten lang weiter.

Cuisinart DC-1200

  • Datum: 29.10.2012

Ein 40-jähriger Mann gab an, dass die Kaffeemaschine ein gurgelndes Geräusch machte und dann aufgrund des elektrischen Feuers rauchte.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 27.11.2013

Als die Verbraucher nach Hause kamen, roch es fürchterlich, dass die Kaffeemaschine brannte. Der Ehemann der Verbraucherin sagt, dass die Warmhalteplatte orange/rot und rot leuchtete. Rauch kam aus dem Zimmer und roch nach verbranntem Plastik. Sie besitzen diese Einheit seit ungefähr 1 1/2 Jahren.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 12.12.2013

Der Verbraucher gab an, dass die Kaffeemaschine kurz nach der Kaffeezubereitung anfing, Knallgeräusche zu machen. Der Verbraucher stellte fest, dass der Kaffee in der Kanne kochte und Rauch unter der Kaffeemaschine hervorkam und dass der Kunststoff am Boden der Kaffeemaschine schmolz.

Cuisinart DCC-2800

  • Datum: 17.08.2018

Eine 74-jährige Frau bemerkte ein Leck vor einer elektrischen Kaffeemaschine. Das Gerät wurde nicht täglich genutzt. Kürzlich hat sie Unit & entdeckte, dass die gesamte Metallplatte auf der Unterseite der Kaffeemaschine korrodiert war. die Hälfte fehlt. Es gab Flecken auf der Arbeitsplatte.

Cuisinart DCC-1150

  • Datum: 17.09.2021

Der Verbraucher bemerkte Rostflecken und gelegentlich Wasserlecks unter der Kaffeekanne. Der Verbraucher nahm die Bodenplatte ab und stellte fest, dass das gesamte innere Heizelement und die Metallteile der Kaffeemaschine aufgrund eines undichten Wasserschlauchs verrostet/korrodiert waren.

Cuisinart DGB-700BC

  • Datum: 10.09.2016

Verbraucher hörten ungewöhnliche Geräusche aus der Kaffeemaschine, nachdem der Brühvorgang beendet war. Weißer, beißender Rauch kam aus der Basis (Platte) des Geräts an der unteren „Naht“. aus Kunststoff. Sie haben das Gerät und die Steckdose vom Stromnetz getrennt. nahm es mit nach draußen. Es handelte sich um ein Ersatzgerät & Es scheint, dass die Heizplatte kurzgeschlossen ist.

Cuisinart DCC-3200W

  • Datum: 29.01.2019

Eine 55-jährige Konsumentin hatte eine Kaffeemaschine. Es lief heißes Wasser vom Boden aus und zerstörte alles auf der Arbeitsplatte, dem Holzboden, der Steckdose und dem Herd. Dies ist die zweite Kaffeemaschine desselben Modells, bei der dieses Problem auftrat.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 03.06.2011

Verbraucher berichten, dass die elektrische Kaffeemaschine gegen Ende des Brühvorgangs Funken zu bilden begann oder im Inneren Feuer fing. Das Gerät roch beißenden Rauch. Der Verbraucher trennte das Gerät vom Stromnetz und brachte es nach draußen.

Cuisinart CBC-1600

  • Datum: 20.07.2012

Verbraucher berichten, dass die Kaffeemaschine angefangen hat zu rauchen und zu rauchen. Es riecht nach verbrannter Elektrizität, und Rauch kommt aus dem Bereich, in dem das Kabel in die Kaffeemaschine eintritt. Es war auch sehr heiß zum Anfassen & Verbraucher berichten, dass es offenbar im Inneren des Geräts gebrannt hat.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 03.09.2012

Ein Verbraucher berichtet, dass er nach dem Aufbrühen einer Kanne Kaffee in der Kaffeemaschine bemerkte, dass der Kaffee in der Karaffe stark kochte. Der Verbraucher geht davon aus, dass das Gerät überhitzt war.

Cuisinart DGB-700BC

  • Datum: 18.02.2017

Eine 30-jährige Frau berichtet, dass die Kaffeemaschine in Gebrauch war und eingeschaltet gelassen wurde. Der Verbraucher hörte, wie sich die Kaffeekanne bewegte, und bemerkte einen verbrannten Plastikgeruch. Sie sah, dass der Topf auf der Warmhalteplatte hüpfte und Rauch von unten aufstieg. Sie litt unter Kopfschmerzen und Übelkeit.

Cuisinart Brew Central DCC 1200

  • Datum: 18.07.2011

Die elektrische Kaffeemaschine machte ein komisches Geräusch. Der Kaffee in der Kanne kochte und das Licht, das anzeigt, dass die Kaffeekanne eingeschaltet ist, leuchtete nicht mehr auf. war nicht eingeschaltet. Dann begann Rauch aus dem Sockel der Einheit zu strömen. Der Verbraucher hat es vom Stromnetz getrennt & es rauchte noch eine Weile weiter.

Cuisinart CHW-12

  • Datum: 13.04.2020

Eine 66-jährige Frau gab an, dass die Kaffeemaschine überhitzt und geschmolzen sei. Es rauchte auf der Küchentheke. Sie berichtete, beißenden Rauch und geschmolzenes Plastik ausgespuckt zu haben. Sie berichtete, dass sie Rauch und Rauch eingeatmet habe. dass sie sich die Hände an heißem, flüssigem Plastik verbrannte.

Cuisinart Brew Central DCC-1200

  • Datum: 11.01.2012

Ein Verbraucher berichtete, dass die Kaffeemaschine nach etwa einer Stunde Betrieb anfing, ein klickendes Geräusch zu machen und dann an der Rückseite zu rauchen begann.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 11.07.2012

Ein 57-jähriger Mann gab an, dass ½ Eine Stunde nachdem der Brühvorgang beendet war, hörte er ein knallendes Geräusch aus der Kaffeemaschine. Er roch beißenden Rauch & bemerkte, dass der Kaffee in der Karaffe zu kochen begann. Er zog den Stecker aus der Raucher- und Rauchereinheit. entfernte es im Freien.

Cuisinart DGB-900BC

  • Datum: 01.04.2013

Der Verbraucher ging in die Küche und in die Küche. Ich habe festgestellt, dass Rauch aus der Kaffeemaschine aufsteigt. Der Verbraucher zog den Stecker aus der Maschine, aber von der Unterseite stieg weiterhin Rauch auf. Der Verbraucher stellte die Kaffeemaschine in die Spüle und versenkte sie. tauchte es in Wasser & Nach ein paar Minuten war das elektrische Feuer endlich gelöscht.

Cuisinart DTC 975BKN

  • Datum: 20.09.2011

Ein 52-jähriger Verbraucher berichtet, dass sich beim Herausnehmen der Kanne aus der elektrischen Kaffeemaschine nach dem Brühen der obere Kunststoffteil der Kanne vom Metallsockel löste und heißer Kaffee auf seinen rechten Fuß fiel, ihn versengte und Verbrennungen zweiten Grades verursachte .

Cuisinart DCC-3000

  • Datum: 31.10.2014

Die 79-jährige Konsumentin gab an, dass, als der Kaffee aufhörte zu brühen, dieser aus der Kaffeemaschine austrat, sie verbrannte und über die gesamte Theke und den Boden lief. Die Kaffeemaschine ist „auf Abruf“ verfügbar. Typ, der Kaffee durch Drücken und Halten des Hebels ausgibt.

Cuisinart Burr Grind & Brew DGB-700BC

  • Datum: 25.06.2017

Der Verbraucher gab an, dass der Brenner seiner Kaffeemaschine zweimal ausgefallen sei, was zu einer Überhitzung des Brenners geführt habe. Beim ersten Ausfall wurde die Maschine im Rahmen der Garantie ausgetauscht. Kürzlich ist das Ersatzgerät ausgefallen, was zu einer Überhitzung der Maschine geführt hat.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 22.05.2011

Während der Kaffeezubereitung fing die Kaffeemaschine an zu rauchen und zu rauchen. Es riecht nach elektrischem Feuer.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 28.04.2014

Kaffeemaschine wurde vor ca. 2 Jahren gekauft & Nach der Kaffeezubereitung fing es an zu rauchen. Der Verbraucher gab an, dass die Warmhalteplatte überhitzt sei, der Kaffee in der Kanne kochte, das Gerät rauchte und es zu einer Rauchentwicklung kam. Brennen auf der Theke.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 20.10.2012

Die elektrische Kaffeemaschine wurde so eingerichtet, dass sie sich automatisch einschaltet, wenn der Verbraucher nach verbranntem Plastik riecht. Die Kaffeekanne brannte. Es gab keine Flammen, da der Verbraucher das Gerät schnell vom Stromnetz trennte. Legen Sie es in die Spüle. kein Schaden. keine Verletzungen.

Cuisinart Grind and Brew DDC-590PC

  • Datum: 31.10.2011

Eine Besitzerin berichtet, sie habe bemerkt, dass eine elektrische Kaffeemaschine eine kleine Flamme ausstieß und ein Feuer auslöste. Mehrere Stunden nach dem Gebrauch tritt Rauch aus der Rückseite des Geräts aus. Das Gerät verfügt über keine Kochplatte. Der Eigentümer gibt an, dass weitere Online-Untersuchungen ergeben hätten, dass es sich dabei nicht um einen Einzelfall handele.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 21.10.2012

Der Verbraucher gab an, dass die Kaffeemaschine im ausgeschalteten Zustand von selbst anfing, Kaffee zu kochen. Position. Der Verbraucher bemerkte, dass hinten am Kabel Rauch austrat. Der Verbraucher zog den Stecker aus der Steckdose, stellte ihn nach draußen und sah, wie Rauch aus der unteren Metallplatte strömte.

Cuisinart DCC-2205

  • Datum: 17.06.2012

Ein Verbraucher berichtet, dass die Kaffeemaschine kurz nach Abschluss des Brühvorgangs aufgrund des Stromkabels an der Rückseite der Maschine zu rauchen begann. Der Verbraucher sagte, er habe die brennenden elektrischen Komponenten gerochen und die Maschine rechtzeitig vom Stromnetz trennen können.

Cuisinart CBC-4400

  • Datum: 03.01.2012

Ein 65-jähriger Mann hörte Geräusche aus der Kaffeemaschine. Bei der Untersuchung sprudelte der Kaffee in der Karaffe. Dann strömte ein weißer Dampf von der linken Seite der Basis aus. Innerhalb von Sekunden war der starke Geruch verbrannter elektrischer Komponenten erkennbar. Er hat das Gerät vom Stromnetz getrennt.

Cuisinart DCC-1100BK

  • Datum: 31.05.2012

Die Verbraucherin gab an, dass ihre Kaffeemaschine überhitzt und ihre Arbeitsplatte leicht geschmolzen sei. An der Maschine scheint zeitweise ein elektrischer Kurzschluss zu liegen (Probleme beim Einschalten oder Brühen) & wird nur zeitweise zu heiß zum Anfassen.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 26.02.2014

Die Kaffeekanne war eingeschaltet, als der Verbraucher einen starken Geruch nach verbranntem Plastik wahrnahm. Der Verbraucher erkannte, dass es sich um eine Kaffeemaschine handelte. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Steckdose die Kaffeekanne ausgeschaltet. Der Verbraucher bemerkte, dass es auf der Unterseite der Kochplatte zu Verbrennungen gekommen war. Es war verfärbt & roch stark.

Cuisinart DCC-3000

  • Datum: 10.02.2016

Eine 42-jährige Frau gab an, dass die Kaffeemaschine bei mehreren Gelegenheiten den extrem heißen Kaffee und die Hitze nicht lange halten konnte. ließ es aus der Maschine auf den Boden strömen & in Schränke unter der Maschine. Der neue Behälter, den sie erhielten, versagte ebenfalls, da extrem heißer Kaffee in die Küche verschüttet wurde.

Cuisinart DGB-700BC

  • Datum: 10.09.2016

Irgendwann nach Ende des Brühvorgangs ist an der Kochplatte der Kaffeemaschine ein Kurzschluss aufgetreten. Beißender elektrischer Geruch strömte von der Basis des Geräts aus und die Kochplatte war von der Mitte nach oben gebogen. Dies wurde erst nach dem eigentlichen Vorfall bemerkt.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 11.05.2011

Verbraucher berichteten, dass die elektrische Kaffeemaschine, nachdem sie mit dem Brühen fertig war und eingesteckt war, anfing zu knistern und zu knallen, wobei an der Rückseite und am Boden Rauch aufstieg. Es roch nach verbranntem Plastik. Der Verbraucher zog den Stecker aus der Steckdose, ließ es nach draußen laufen und übergoss es mit Wasser.

Cuisinart Brew Central DCC-1200

  • Datum: 21.12.2011

Verbraucherin sagt, sie habe vier Tassen Kaffee in der elektrischen Kaffeemaschine zubereitet und eine Tasse in der Kanne gelassen, um sie auf der Kochplatte warm zu halten. Danach sagte sie, sie habe laute Knistergeräusche gehört und gesehen, wie grauer Rauch aus dem Boden der Maschine strömte und einen üblen Geruch nach elektrischem Feuer ausstrahlte.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 24.10.2011

41 Jahre alter Mann kochte Kaffee mit Kaffeemaschine. Es schaltete sich später über seine „Auto“-Funktion ab. Ausschaltfunktion. 3 Stunden später hörte er knisternde Geräusche & entdeckte, dass die Kaffeemaschine in Rauch gehüllt war. Das Gerät war angeschlossen und angeschlossen. sehr heiß & hatte einen beißenden Lichtbogengeruch. Er hat den Stecker gezogen.

Cuisinart Brew Central DCC-1200C

  • Datum: 10.07.2012

Der Verbraucher gab an, dass die Warmhalteplatte der Kaffeemaschine zu rauchen begann. Als der Verbraucher bemerkte, dass die Kaffeemaschine rauchte, zog er den Stecker aus der Steckdose und schaltete die Kaffeemaschine aus. nahm es mit nach draußen.

Cuisinart DCC-1100BK

  • Datum: 24.09.2012

Die Verbraucherin gab an, dass sie Knallgeräusche und Geräusche gehört habe. bemerkte, dass weißer Rauch unter der Kaffeekanne hervorkam. Die Kaffeemaschine war seit etwa einer Stunde in Betrieb. Sie zog den Stecker aus der Steckdose & nahm es heraus. Die Warmhalteplatte war verfärbt & knallende Geräusche machen.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 29.09.2012

Verbraucher berichten, dass die Kaffeemaschine nach der automatischen Abschaltung knallende und knisternde Geräusche von sich gab, die auf eine Überhitzung des Elements hinweisen. Er sagt, nach dem Herausziehen des Steckers habe es an der Basis angefangen zu rauchen und sei extrem heiß gewesen.

Cuisinart DCC-3650

  • Datum: 26.06.2013

Ein 75-jähriger Mann berichtet, dass die Kaffeemaschine beim Kaffeezubereiten Feuer gefangen habe. Nach einem kleinen Überlauf strömte Rauch mit einem starken Gestank nach Elektrobrand aus der Oberseite und dem Loch für das Stromkabel und füllte die Küche.

Cuisinart DCC-1100BK

  • Datum: 25.03.2014

Während die elektrische Kaffeemaschine in Betrieb war, hörte der Verbraucher ein knisterndes Geräusch aus dem Gerät. Als der Verbraucher die Küche betrat, kam Rauch aus dem Gerät und der Küche. In der Luft lag ein starker, brennender Plastikgeruch. Verbraucher entfernt Topf & Die Heizfläche glühte rot und von hinten kam Rauch.

Cuisinart DTC-975

  • Datum: 29.03.2014

64-jährige Frau erlitt Verbrennungen an Hand und Fuß Brust während der Verwendung einer elektrischen Kaffeemaschine. Der obere Kunststoffteil der Kaffeemaschine löst sich vom Edelstahl, wodurch heißer Kaffee überall verschüttet wird. Brennende Brust & Hand.

Cuisinart SS-300

  • Datum: 06.08.2014

Der Verbraucher hat mit der Kaffeemaschine 3 Tassen Kaffee zubereitet, dann hat sie sich wie vorgesehen automatisch abgeschaltet. Etwa eine Stunde später hörte er ein Geräusch und sah, wie das Gerät dampfte und rauchte. Das Heizelement oben unter dem Wasserreservoir war leuchtend orange und rot.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 01.03.2015

Von Verbrauchern zubereitete Kanne Kaffee & nach etwa 10 Minuten hörte sie ein knisterndes Geräusch, ging zur Kaffeemaschine & Ich saß da, dass es ausgeschaltet war, aber der Kaffee kochte. Auf der Rückseite der Kaffeekanne, wo das Stromkabel aus der Kanne herauskommt, rauchte es. Sie zog den Stecker aus der Steckdose & Ihr Mann stellte es nach draußen.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 30.04.2015

Der 52-jährige Verbraucher gab an, dass er die Kaffeemaschine angeschlossen, einen Selbstreinigungsvorgang durchgeführt und dann eine Kanne Kaffee aufgebrüht habe, als das Gerät zu rauchen begann. Er zog den Stecker heraus und nahm es mit nach draußen. Der Verbraucher gab an, dass es sehr heiß sei und er sich einen Finger verbrannt habe.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 23.10.2015

Die Kaffeemaschine hielt warm; hörte kochendes Geräusch aus der Küche; Ich habe festgestellt, dass Kaffee kocht. Das LED-Licht war aus, aber die Warmhalteplatte war sehr heiß. Es rauchte und roch nach verbranntem Plastik. Gerät nicht angeschlossen. Ich frage mich, ob es ein Feuer verursacht hätte, wenn ich den Stecker nicht aus der Steckdose gezogen hätte.

Cuisinart DCC-1150

  • Datum: 06.07.2018

Der Verbraucher stellte starke Korrosion rund um die Heizspirale und die zugehörigen Kabel in der Kaffeemaschine fest. Das Gerät war undicht. Der Verbraucher hat ein Ersatzgerät gekauft, lässt es aber nicht angeschlossen.

Cuisinart DCC-500

  • Datum: 10.01.2021

Der Verbraucher berichtete, dass die programmierbare Kaffeemaschine anfing zu rauchen/zu brennen. Es fing kein Feuer, aber das Problem mit der Elektrik brannte bzw. schmolz ein Loch im Boden. Sie rochen den beißenden Brandgeruch und beeilten sich, die Kaffeemaschine auszustecken.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 30.04.2021

Ein 62-jähriger Verbraucher berichtete, dass Wasser in die Heizeinheit ausgetreten sei, als die Kaffeemaschine in den Heiz- und Brühzyklus geschaltet wurde. Dies könnte zu einem elektrischen Kurzschluss führen. Zuvor verfügte der Verbraucher über eine Kaffeemaschine & es begann zu zischen & Knallen & Brandgeruch kam von der Heizung.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 27.12.2015

Die Kaffeemaschine eines Verbrauchers funktionierte nicht richtig, nachdem der Kaffeezyklus abgeschlossen war. Aus der Kaffeemaschine kam ein elektrischer Geruch. Der Verbraucher hat das Gerät vom Stromnetz getrennt.

Cuisinart Brew Central DCC-1200

  • Datum: 04.11.2011

Verbraucher berichten, dass sich die elektrische Kaffeemaschine nach der Kaffeezubereitung im Modus „Warmhalten“ befand. Stadium, in dem es ein lautes Geräusch machte und zu rauchen begann. Verbraucherin sagte, sie habe das Gerät sofort nach draußen gebracht, aber der Geruch eines elektrischen Feuers sei noch eine ganze Weile im Haus geblieben.

Cuisinart Grind and Brew DGB-700BC

  • Datum: 26.02.2017

Nachdem die Kanne Kaffee aufgebrüht hatte, fing die Kaffeemaschine fast Feuer. Ungefähr 30 Minuten nachdem der Kaffee fertig war, begann die Brüheinheit zu knistern und zu hören. seltsame Geräusche machen. es rauchte von der Heizplatte & Es roch, als gäbe es einen elektrischen Brand. 35-jähriger Mann konnte Kaffeemaschine ausstecken.

Cuisinart

  • Datum: 23.06.2022

Eine Verbraucherin benutzte eine elektrische Kaffeemaschine und es begann zu rauchen. Auch ohne den Stecker zu ziehen, rauchte es mehrere Minuten lang. Es roch nach Verbrennen und es gab keinen Dampf. Der Verbraucher wurde nicht verletzt.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 07.03.2013

Verbraucher berichtete, dass er kürzlich seltsame Geräusche in Küche und Küche gehört habe. ging hinein, um nachzuforschen. Verbraucher sah Rauch aus Kaffeemaschine und Kaffeemaschine kommen seine Basis leuchtete orange. Der Verbraucher hat es vom Stromnetz getrennt & Gerät nach draußen getragen.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 15.09.2013

61 Jahre alter Mann kochte Kaffee. Zwei Tassen wurden eingeschenkt & Zwei Tassen blieben in der Karaffe. Ungefähr zwanzig Minuten später hörte er ein knisterndes Geräusch aus der Kaffeemaschine und dem Kühlschrank. bemerkte, dass der Kaffee in der Karaffe kochte, die Warmhalteplatte rot war & Rauch kam. Er hat das Gerät ausgesteckt.

Cuisinart DCC-750

  • Datum: 26.02.2017

Eine 82-jährige Verbraucherin hatte eine Fehlfunktion der Kaffeekanne. Die Kaffeekanne war nicht eingeschaltet und sie roch einen starken, beißenden Gestank und Rauch strömte aus der Rückseite des Geräts. Das Gerät wurde vom Stromnetz getrennt und nach draußen gebracht. Der Verbraucher stellte fest, dass viele andere ein ähnliches oder exakt gleiches Problem hatten.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 07.06.2011

Ein 56-jähriger Mann berichtet, dass die elektrische Kaffeemaschine etwa eine Stunde nach Gebrauch zu rauchen begann. Der Verbraucher bemerkte einen Geruch nach verbranntem Plastik und bemerkte, dass Rauch aus dem Gerät aufstieg. Der Verbraucher hat es aus dem Haus entfernt.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 14.04.2012

Eine 44-jährige Frau gab an, dass die Kaffeemaschine etwa 10 Minuten nach dem Aufbrühen in einer kleinen Kanne ein knisterndes Geräusch von sich gab. Der Kaffee kochte & Es roch stark nach elektrischem Feuer. Maker war extrem heiß. Sie zog es sofort aus der Steckdose.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 07.09.2012

Verbraucher berichten, dass ca. 5 Minuten nachdem die Kaffeemaschine auf Brühstufe gestellt wurde, begann das Gerät zu rauchen und der Geruch von verbranntem Plastik erfüllte das Haus. Das Ein/Aus-Licht war aus, aber der Kaffee in der Karaffe kochte und die Metallplatte darunter war leuchtend rot .

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 01.12.2012

Ein 39-jähriger Mann berichtet, dass die Kaffeemaschine zu rauchen begann, nachdem der Kaffee fertig gebrüht war. Er zog den Stecker aus der Steckdose & nahm es mit nach draußen. Er berichtet, dass die ganze Küche nach verbranntem Plastik riecht.

Cuisinart DCC-2400

  • Datum: 16.01.2012

Nachdem er die Kaffeemaschine eingeschaltet hatte, um Kaffee zuzubereiten, bemerkte ein 33-jähriger Mann einen Geruch nach verbrannter Elektronik und beobachtete, wie Rauch aus dem Boden der Kaffeemaschine austrat.

Cuisinart DGB-700BC

  • Datum: 21.11.2011

Nach einer 48-jährigen Frau hatte sie Kaffee in einer elektrischen Kaffeemaschine aufgebrüht. Der Kaffee befand sich in der Karaffe, die Oberfläche der Kochplatte war so überhitzt, dass sie rot wurde, und fing an zu rauchen. Schmelzender Kunststoffsockel des Geräts. Wegen Brandgefahr wurde es aus dem Haus entfernt.

Cuisinart CBC-00

  • Datum: 29.03.2012

Die programmierbare Kaffeemaschine schaltet sich automatisch um 6:45 Uhr für den Brühvorgang ein. Der Verbraucher bemerkte SEHR starke ätzende/elektrische und elektrische Störungen. brennender Plastikgeruch; Rauch tritt aus dem Bereich des Stromkabels auf der Rückseite des Kaffeemaschinengehäuses aus. VERBRAUCHER Gerät vom Stromnetz getrennt & habe es nach draußen gebracht.

Cuisinart DCC-2800

  • Datum: 10.02.2013

Verbraucher berichten, dass die Kaffeemaschine offenbar im Werk falsch zusammengebaut wurde. Scheint ein anderes Gehäuse zu sein, bei dem ein anderes Bedienfeld installiert ist. Es kann keine automatische Abschaltzeit für die Warmhalteplatte eingestellt werden. Die Warmhalteplatte heizt auf, wenn die Brüheinstellung ausgewählt ist.

Cuisinart DCC-1000

  • Datum: 29.04.2014

Der Verbraucher berichtet, dass die Kaffeemaschine zu rauchen begann und das Heizelement glühend heiß war, während sich die Maschinensteuerung in der Aus-Position befand. Der Verbraucher gab an, dass dies geschah, nachdem die Maschine benutzt, ausgeschaltet, gereinigt und für den Gebrauch am nächsten Tag zur Seite gestellt worden war.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 21.05.2012

Ein Verbraucher berichtete, dass die elektrische Kaffeemaschine, die schon lange mit dem Brühen fertig war, plötzlich anfing, ein knallendes Geräusch von sich zu geben. Rauch begann aus dem Boden des Geräts aufzusteigen. Der Verbraucher konnte das Gerät entfernen und einen Hausbrand verhindern.

Cuisinart DCC-2205

  • Datum: 09.12.2015

Die Verbraucherin gab an, dass ihre Kaffeemaschine ein summendes Geräusch von sich gab. Sie stellte fest, dass der Kaffee buchstäblich kochte. Sie holte die Karaffe heraus und aus dem Gerät selbst begann Rauch aufzusteigen. Sie zog den Stecker aus der Steckdose. Es roch nach verbranntem Plastik.

Cuisinart DTC-975BKN

  • Datum: 28.05.2019

Die programmierbare 12-Tassen-Kaffeemaschine brüht sicher nicht mehr als 8 Tassen. Die Kaffeemaschine lief ständig über und funktionierte dann einfach nicht mehr. Der Ersatz hat das Gleiche bewirkt. (46 Jahre alt, weiblich) Ich habe mir beim Versuch, sie zu fangen, Verbrennungen 2. Grades an der ganzen linken Hand zugezogen. Erste Hilfe erhalten.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 01.12.2011

Eine Verbraucherin berichtet, dass die elektrische Kaffeemaschine während der Kaffeezubereitung anfing zu knistern und zu rauchen und nach verbrannter Elektronik zu riechen. Der Verbraucher sagt, die Kochplatte an der Unterseite sei überhitzt gewesen und es habe den Anschein gemacht, als würde die Kaffeemaschine intern brennen.

Cuisinart CBC-00

  • Datum: 23.09.2012

Verbraucher berichten, dass die elektrische Kaffeemaschine zu zischen, zu knacken und zu knacken begann. Rauch ausstoßen. Die Anzeige zeigte an, dass der Strom ausgeschaltet war, obwohl der Kaffee etwa 30 Minuten früher zubereitet wurde. Auch nach dem Ausstecken & Als das Gerät nach draußen gebracht wurde, roch es Berichten zufolge nach geschmolzenem/brennendem Plastik.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 03.03.2015

Der Verbraucher gab an, dass die Kaffeemaschine in der Küche anfing, nach etwas Heißem zu riechen. Dann, eines Morgens, gab es Rauch und die Kaffeemaschine roch schrecklich und man konnte sehen, dass der Boden geschmolzen aussah.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 30.10.2011

Elektrische Kaffeemaschine füllte die Küche mit Rauch. Es war ein Knacken zu hören & Lärm & Dann stieg ein elektrischer Brandgeruch aus. Die Kaffeemaschine wurde entfernt & Draußen rauchte es weiter.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 21.05.2012

Nach 49 Jahren kochte der Mann mehrere Tassen Kaffee & Lassen Sie es dann etwa eine Stunde lang stehen, die elektrische Kaffeemaschine begann zu gurgeln. Er bemerkte den Geruch von verbranntem Plastik & Rauch kommt von hinten. Die Lichter der Einheit funktionierten nicht mehr, also zog er den Stecker aus der Steckdose.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 18.12.2012

Verbraucher berichteten, dass die Kaffeemaschine nach dem Aufbrühen der Kanne zu platzen begann. Rauch. Es rauchte unter dem Teller & raus aus der Spitze. Die Theke unter der Maschine war schwarz und weiß. begann zu brennen. Das Gerät wurde vom Stromnetz getrennt & nach draußen gebracht, wo es weiter rauchte & von innen schmelzen.

Cuisinart SS300

  • Datum: 18.09.2013

Eine 36-jährige Frau kochte eine Tasse Kaffee. Sie schaltete die Kaffeemaschine aus & hörte, wie es wieder ansprang, als würde es aufheizen. Es war kein Wasser im Reservoir. Sie öffnete den Tassenhebel & Der Heizmechanismus glühte innen und außen rot. Rauch begann auszuströmen. Es roch nach heißem Plastik.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 18.08.2013

Der Verbraucher bemerkte, dass die Betriebsanzeige an der Kaffeemaschine nicht leuchtete, auch wenn der Verbraucher sie nicht ausgeschaltet hatte. Verbraucher drückte Netzschalter & Nach einer Weile bemerkte ich einen sichtbaren Blitz im Bereich der Bedienelemente, wie einen elektrischen Kurzschluss. Die wärmere Platte fing an zu rauchen & rot werden. Das Gerät wurde vom Stromnetz getrennt.

Cuisinart

  • Datum: 31.10.2013

Die Verbraucherin gab an, dass die Kaffeemaschine nach der Kaffeezubereitung zu rauchen und zu schmelzen begann. Sie gab an, dass es nach verbranntem Plastik roch und dass sie den Stecker ziehen musste, um das Rauchen zu verhindern. Sie sagt, dass es online viele Berichte über dieses Problem mit dieser Kaffeemaschine gibt.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 03.10.2013

Eine 47-jährige Frau berichtete, dass sie in dieser Kaffeemaschine Kaffee zubereitet habe. Später stellte sie fest, dass Rauch unter der Einheit austrat. Sie bemerkte Knallgeräusche und Geräusche. Dampfgeräusche. Das Gerät wurde vom Stromnetz getrennt. Die Unterseite der Metallplatte der Karaffe war heiß und heiß. Sie hat sich die Hand verbrannt und keine Erste Hilfe erhalten.

Cuisinart DCC-2400

  • Datum: 14.12.2015

Der Verbraucher gab an, dass er von den beiden Modellen mindestens drei Kaffeemaschinen besaß, bei denen Wasser aus den Wasserbehältern austrat, was dazu führte, dass die Kaffeemaschinen in einer Wasserpfütze standen und Gefahren durch das Ein- und Ausstecken der Geräte in die Steckdosen entstehen konnten

Cuisinart DCC-2750

  • Datum: 14.12.2015

Der Verbraucher gab an, dass er von den beiden Modellen mindestens drei Kaffeemaschinen besaß, bei denen Wasser aus den Wasserbehältern austrat, was dazu führte, dass die Kaffeemaschinen in einer Wasserpfütze standen und Gefahren durch das Ein- und Ausstecken der Geräte in die Steckdosen entstehen konnten

Cuisinart

  • Datum: 11.04.2020

Die Kaffeemaschine ließ sich nicht abschalten, überhitzte, rauchte und überall auf der Theke schmolz heißes Plastik. Eine 6-jährige Frau verbrannte sich die Finger an dem heißen, triefenden Plastik. Der Verbraucher ist auch besorgt darüber, ob die Dämpfe des Rauchens sicher sind.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 22.07.2019

Ein Verbraucher berichtet, dass er eines Morgens, als er sich für die Arbeit fertig machte, ein Geräusch aus der Küche und dem Kühlschrank zu Hause hörte. sah helles Licht. Bei der Untersuchung stellte er fest, dass ein Feuer ausgebrochen war und Flammen aus dem Kabel/Stecker der Kaffeemaschine in der Steckdose hervorschlugen. Verbraucher hat Stecker gezogen & gelöschtes Feuer.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 21.07.2020

Der Kaffee war etwa eine Stunde zuvor zubereitet worden. Der Brenner war eingeschaltet, um den Kaffee warm zu halten. Ein 63-jähriger Mann war in der Küche, als er etwa drei oder vier Klickgeräusche hörte. sah etwas Rauch aus der Kaffeemaschine kommen. Es dauerte etwa 5 bis 10 Sekunden. um den Stecker herauszuziehen, zu diesem Zeitpunkt verbrannter Geruch & Rauch war bedeutender.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 05.09.2012

Eine 58-jährige Frau gab an, dass sie die Kaffeemaschine angeschaltet habe und dass sie sich nicht wohlfühlen könne. Kurz nachdem es gebraut hatte, hörte sie ein Knallen & zischende Geräusche & habe es mir angeschaut. Sie bemerkte, dass Rauch aus dem Loch im Stromkabel strömte. Das Gerät zeigte an, dass es ausgeschaltet war. Sie zog den Stecker aus der Steckdose & Stellen Sie es nach draußen.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 16.08.2011

Fünf Minuten nach der Kaffeezubereitung gab die elektrische Kaffeemaschine ein klickendes Geräusch von sich. Der Verbraucher bemerkte, dass die Warmhalteplatte des Geräts Rauch ausstieß und einen unangenehmen Geruch wahrnahm, der so roch, als ob etwas verbrannt wäre. war kurz davor, in Flammen zu stehen. Der Verbraucher hat das Gerät sofort vom Stromnetz getrennt.

Cuisinart DCC-100 BLK

  • Datum: 02.01.2012

Nach dem Reinigungszyklus begann die elektrische Kaffeemaschine zu überhitzen. Obwohl es ausgeschaltet war, bemerkte der Verbraucher, dass es nach verbranntem Plastik und Plastik roch. elektrische Verkabelung & Rauch begann oben aus dem Gerät zu strömen. Sie hat den Stecker gezogen.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 11.03.2012

Verbraucher berichten, dass die elektrische Kaffeemaschine direkt nach dem Brühen zu rauchen und nach verbranntem Plastik zu riechen begann. Er sagt, seine Frau habe sofort den Stecker gezogen und das Gerät ins Freie gebracht, aber wenn sie zu diesem Zeitpunkt nicht in der Küche gewesen wäre, wäre möglicherweise erheblicher Schaden entstanden.

Cuisinart SS-700

  • Datum: 13.07.2012

In einer Kaffeemaschine wurde eine Tasse Kaffee aufgebrüht. Später entdeckte der Büroleiter Wasser & Kaffeesatz auf der Theke. Sie sah auch, dass die Einheit geschmolzen war. Der Deckel des Wasserreservoirs wurde schief und geschmolzen aufgefunden. warm zum Anfassen. Auch das klare Reservoir war geschmolzen.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 30.03.2017

Das Bedienfeld der Kaffeemaschine eines 58-jährigen Mannes ist ausgeblendet. Heizelement überhitzt & fing an, Plastik & Isolierung. Dies geschah 1 Stunde nach der Kaffeezubereitung & Die Kochplatte befand sich im Warmhaltemodus. Der Verbraucher hat es vom Stromnetz getrennt & Es entstand kein weiterer Schaden. Thermosicherungen haben nicht geöffnet.

Cuisinart Brew Central DCC-1200BW

  • Datum: 04.10.2011

Die Kaffeemaschine einer 55-jährigen Frau begann seltsame Geräusche zu machen. Sie überprüfte den Hersteller & sah, wie Rauch aus der Kochplatte kam. Die Karaffe wurde entfernt & Die vordere Hälfte der Kochplatte war leuchtend rot. Sie hat das Produkt vom Stromnetz getrennt. Es stieg weiterhin Rauch auf, begleitet von einem Brandgeruch.

Cuisinart FlavorBrew DCC-750BK

  • Datum: 28.05.2012

Kaffeemaschine fing Feuer. Während des Brühvorgangs begann die Kaffeekanne ein lautes Summen zu erzeugen. Es riecht nach brennendem/schmelzendem Plastik. Rauch strömte aus dem Brühplattenbereich & Brühplatte glühte rot mit kleinen Flammen & Funken kommen von vorne.

Cuisinart Brew Central DCC-1200

  • Datum: 19.09.2011

Nachdem ich eine Kanne Kaffee gebrüht hatte, fing die Kaffeemaschine an zu rauchen und einen stark brennenden Geruch zu verströmen. Es wurde noch schlimmer, als eine 49-jährige Frau den Stecker ziehen, in die Spüle legen und Wasser darauf und bis unter den Boden sprühen musste, wo sich die Motorlüftungsöffnungen befinden.

Cuisinart DCC-1000BK

  • Datum: 24.10.2011

Ein 43-jähriger Mann brühte manuell 6 Tassen in elektrischen Kaffeemaschinen. Ungefähr 30 Minuten nach Abschluss des Brühvorgangs bildeten sich Funken & Unter der Kaffeemaschine begann Rauch aufzusteigen. Das Gerät wurde vom Stromnetz getrennt und nach draußen gebracht. mit Wasser übergossen. Bisher konnte die Geräteuhr die Zeit nicht anzeigen.

Cuisinart BA-165A

  • Datum: 28.11.2011

Verbraucher berichten, dass der stromlose Teekessel aus Edelstahl eine Verbrennungsgefahr darstellt, da zum Ausgießen des kochenden Wassers zunächst die winzige Pfeifenkappe entfernt werden muss, die sehr heiß ist. Außerdem ist der Edelstahlgriff extrem heiß und kann nicht ohne Tuch berührt werden.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 15.03.2012

Verbraucher berichteten, dass sie durch lautes Kochgeräusch und elektrischen Geruch aufwachten und feststellten, dass das Heizelement der elektrischen Kaffeemaschine, die am Morgen auf Brühen eingestellt war, überhitzt war und rauchte.

Cuisinart DGB-550

  • Datum: 29.08.2015

Ein 46-jähriger Verbraucher berichtete, dass ihm aufgefallen sei, dass das Mahlen & Brühkaffeemaschine überhitzt & Drähte begannen zu brennen. Er sagte, dass er den Brenner mehrere Stunden lang eingeschaltet gelassen habe. Aber das war kein Grund dafür, dass die Kaffeemaschine zu einer Brandgefahr wurde.

Cuisinart DTC-975BKN

  • Datum: 16.09.2016

Die Kaffeemaschine ist dort getrennt, wo der schwarze Rand/Griff auf die Edelstahlkaraffe trifft. Die Kaffee- und Kaffeezubereitung war abgeschlossen. war voll mit heißem Kaffee. Der Griff blieb gerade so weit intakt, dass die gesamte Karaffe nicht herunterfiel. Eine 67-jährige Frau erlitt leichte Verbrennungen, als sie versuchte, Kaffee einzuschenken.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 08.10.2011

Verbraucher berichten, dass die elektrische Kaffeemaschine ihr Haus fast niedergebrannt hätte. Der Verbraucher gibt an, dass etwas an der Heizplatte defekt war, wodurch ein Klickgeräusch zu hören war und der Kaffee in der Kanne schnell kochte. Es roch nach verbrannten Elektrokabeln.

Cuisinart CHW-12

  • Datum: 11.09.2012

Ein Verbraucher berichtete, dass er ein knallendes, knackendes Geräusch hörte und feststellte, dass der Kaffee in der Karaffe kochte und Rauch aus dem Boden der Kaffeemaschine austrat.

Cuisinart DCC-1150BK

  • Datum: 03.10.2015

Ein 56-jähriger Mann berichtete, dass die Kaffeemaschine nach sechs Monaten überzulaufen begann. Er erhielt Ersatzteile vom Hersteller & ersetzte sie. Sieben Monate später lief das Gras wieder über. Es verschüttet Kaffee auf die Arbeitsplatte und den Boden. Boden & Es saugt den elektrischen Teil des Herstellers auf.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 11.03.2012

Verbraucher & seine Frau trank jeweils eine Tasse Kaffee & Die elektrische Kaffeemaschine war noch in Betrieb und hielt den restlichen Kaffee warm. Er hörte lautes zischendes Geräusch aus Küche und Küche. sah, dass der Kaffee zu kochen begann & Aus der Maschine kam übler Rauch. Er zog den Stecker aus der Steckdose & nahm es heraus.

Cuisinart DCC-1200BW

  • Datum: 05.03.2012

Verbraucher berichten, dass die elektrische Kaffeemaschine kurz nach der Kaffeezubereitung anfing, viel Rauch zu entwickeln und der Geruch von verbranntem Plastik zunahm.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 17.06.2012

Ein Verbraucher berichtet, dass die elektrische Kaffeemaschine etwa 1,5 Stunden nach der Kaffeezubereitung anfing, Knallgeräusche zu machen und Rauch aus der Unterseite der Maschine auszustoßen. Die Verbraucherin sagt, sie habe das Gerät ausgeschaltet und die Kochplatte habe angefangen zu brutzeln.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 05.11.2012

Nach der Kaffeezubereitung begann die Kaffeemaschine einer 45-jährigen Frau zu knacken. Sie ging in die Küche & Ich habe festgestellt, dass es raucht und nach Elektrizität riecht. Das Gerät wurde eingeschaltet, obwohl der Strom zuvor ausgefallen war. Sie zog den Stecker aus der Steckdose, nahm es mit nach draußen & bemerkte, dass die untere Brennerplatte heiß war.

Cuisinart Brew Central DCC-1200

  • Datum: 16.10.2012

Verbraucherin sagt, sie habe Knallgeräusche gehört, als die Kaffeemaschine angeschlossen und eingeschaltet war. Sie sah, dass kein Licht an war und das Zeitfenster leer war. Sie zog die Karaffe heraus und bemerkte, dass der Boden rot glühte, dann begann es zu rauchen.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 12.05.2013

Während die elektrische Kaffeemaschine ausgeschaltet war, hörte eine Verbraucherin ein Zischen, Knacken und Knacken. knisterndes Geräusch, als ob Flüssigkeit auf den Brenner trifft. Sie ging in die Küche & Ich habe festgestellt, dass die Kaffeemaschine rauchte. Als sie die Karaffe vom Brenner nahm, war der Brenner rotglühend. Sie zog den Stecker aus der Steckdose.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 22.03.2013

Ein 25-jähriger Verbraucher sagte, er habe kurz nach der Kaffeezubereitung einen brennenden Geruch bemerkt und viel Rauch aus der Kaffeemaschine entdeckt. Als er die Kaffeemaschine bewegte, um den Netzstecker zu ziehen, stieß er mit dem Finger dagegen und verursachte eine leichte Verbrennung am Finger.

Cuisinart 10808

  • Datum: 21.06.2018

Verbraucher schaltete Kaffeemaschine ein. 90 Minuten später hörte der Verbraucher ein knallendes Geräusch und sah, dass die Warmhalteplatte leuchtend rot wurde und Rauch aus dem Gerät aufstieg. Es wurde sofort vom Stromnetz getrennt und nach draußen gebracht. Der Verbraucher gibt an, dass dies eine Brandgefahr darstellt und zu Verletzungen hätte führen können.

Cuisinart Brew Central DCC-1200

  • Datum: 05.11.2016

[37 Jahre alte Frau] Der elektrisch riechende Rauch stieg von der Heizplatte unter dem Topf auf, also schaltete ich ihn aus und schaltete ihn ein. Kaffeemaschine vom Stromnetz getrennt. Zu diesem Zeitpunkt begann Rauch aus dem Loch zu strömen, durch das das Stromkabel in die Maschine eingeführt wurde. Bei einem anderen Freund hatte das gleiche Modell Feuer gefangen.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 26.08.2011

Verbraucher berichten, dass die elektrische Kaffeemaschine angeschlossen, aber ausgeschaltet war, als ein Geruch nach verbranntem Gummi oder etwas Elektrischem auftrat. Ich stellte fest, dass die Kaffeemaschine rauchte und die restliche Flüssigkeit in der Karaffe kochte. Der Vorfall führte dazu, dass ein in der Nähe befindlicher Rauchmelder ausgelöst wurde.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 26.10.2011

Der Verbraucher befürchtet, dass die von ihm gekaufte Kaffeekanne nicht über eine nicht programmierbare Abschaltautomatik verfügt. Der Verbraucher glaubt, dass die Kanne überhitzen kann, wenn der restliche Kaffee austrocknet. möglicherweise Feuer fangen & Wenn man sich nicht für die zeitgesteuerte Abschaltung entscheidet, gibt es keinen Schutz.

Cuisinart Grind and Brew DGB-700BC

  • Datum: 01.11.2013

Der Verbraucher berichtet, dass die Kaffeemaschine im ausgeschalteten Zustand verbrannt sei und beinahe einen Brand verursacht hätte. Der Verbraucher hörte ein kochendes Geräusch und sah und roch Rauch, der von der Unterseite des Geräts aufstieg, und es wurde immer schlimmer. Das Rauchen hörte auf, nachdem er das Gerät ausgeschaltet hatte.

Cuisinart Brew Central DCC-1200

  • Datum: 06.01.2015

Nach dem Brauen & Als eine 53-jährige Frau etwa die Hälfte ihrer Kanne Kaffee trank, hörte sie ein knallendes Geräusch. Sie entdeckte, dass von unten Rauch aufstieg, was im Topf und in der Pfanne zurückblieb. es beginnt zu kochen, aber „an“ Kontrollleuchte war aus. Der Rauch (elektrisch riechend) nahm zu & Sie hat das Gerät ausgesteckt.

Cuisinart DCC-2205

  • Datum: 25.02.2015

Ein Verbraucher berichtete, dass Kondenswasser von den Dampflöchern an der Rückseite der Kaffeemaschine in den Stecker der elektrischen Leitungen lief. Kürzlich hörte sie Knistern & roch brennenden Geruch. Sie beschränkte es auf Kaffeemaschine. Dies führte zu einem Brand im Inneren der Einheit. Sie zog den Stecker aus der Steckdose.

Cuisinart DCC-1150

  • Datum: 12.02.2018

Der Verbraucher sieht Wasser auf der Theke unter der elektrischen Kaffeekanne. Ihr Mann nahm den Boden des Topfes ab und steckte ihn hinein. Korrosion festgestellt. Er erklärte, dass es bei Verwendung geeigneter Materialien nicht zu Korrosion in diesem Ausmaß gekommen wäre. Es hätte weniger Sicherheitsprobleme gegeben.

Cuisinart DGB-900BC

  • Datum: 23.04.2017

Der Verbraucher gab an, dass aus der Kaffeemaschine während des Gebrauchs Wasser austrat. Es war das Heizelement, aus dem Wasser austrat. Der Verbraucher gab an, dass das Gerät so schlecht konstruiert sei, dass beim Ausdehnen des Heizelements in die Haltestange kochendes Wasser austreten könne.

Cuisinart DCC-750

  • Datum: 12.09.2011

Ehefrau eines Verbrauchers richtet Kaffee- und Getränkebar ein Unten auf „Ein“ drücken. Position. In der Mitte des Betriebs begann die Kaffeemaschine, Kabelgeräusche zu machen, gefolgt von einem starken Geruch nach verbranntem Plastik. Der Geruch war so stark, dass das ganze Haus gelüftet werden musste. Der Verbraucher hat die Kaffeemaschine sofort vom Stromnetz getrennt.

Cuisinart DCC-755

  • Datum: 07.06.2011

Eine 59-jährige Frau hat eine Kaffeemaschine. Es begann sich nicht mehr einzuschalten oder zu laufen und zu laufen. abschalten. Als sie es öffnete, bemerkte sie einen brennenden Geruch. Auf der Innenseite des Geräts ist eine ziemlich dicke weiße Pulverschicht verstreut, die möglicherweise vom Kabel in der Nähe des Heizelements stammt. Die Platine hatte Brandspuren.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 21.06.2011

Während der Kaffeezubereitung in der elektrischen Kaffeemaschine hörte der Verbraucher ein knisterndes Geräusch. Sie zog den Stecker heraus und sah, wie Rauch aus dem Steckerbereich aufstieg. Sie gab an, dass das Gerät sehr heiß sei.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 23.06.2011

Verbraucherin berichtet, dass ihr Mann, als er Kaffee aus der elektrischen Kaffeemaschine holte, feststellte, dass der Kaffee in der Karaffe kochte und das Gerät rauchte. Der Verbraucher geht davon aus, dass die Verwendung von Auto Brew zu einem Brand geführt hätte.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 07.12.2011

Sockel einer elektrischen Kaffeemaschine fing Feuer. Der Verbraucher stand neben dem Gerät, als Rauch aus dem Sockel aufstieg. Das Gerät wurde vom Stromnetz getrennt & Karaffe wurde entfernt. Das Heizelement leuchtete leuchtend rot & extrem heiß.

Cuisinart FlavorBrew CBC-1600

  • Datum: 28.01.2012

Nachdem die elektrische Kaffeemaschine mit der Kaffeezubereitung fertig war, bemerkte eine 41-jährige Frau, dass Rauch aus der Kaffeemaschine austrat. Windows & Türen wurden geöffnet & Ventilatoren wurden eingeschaltet, um den Rauch abzulüften. Das Gerät wurde vom Stromnetz getrennt & in den Hinterhof gebracht. Es stieg weiterhin schwarzer Rauch auf, bis es schließlich aufhörte.

Cuisinart CBC-00

  • Datum: 29.01.2012

Verbraucher bemerkten den Geruch von verbranntem Plastik und Plastiktüten. verfolgten es bis in ihre Küche, wo sie sahen, wie Rauch aus einer elektrischen Kaffeemaschine aufstieg. Das Gerät wurde vom Stromnetz getrennt & ins Waschbecken gelegt. Bevor sie dies taten, stellten sie fest, dass die Uhr am Gerät ausgefallen war. Rauch kam aus dem hinteren Bereich des Stromkabels.

Cuisinart DC-1100

  • Datum: 03.01.2012

Verbraucher berichten, dass die elektrische Kaffeemaschine etwa eine Stunde lang in Betrieb war, als sie anfing zu spritzen und Funken zu bilden. Sie sagt, Rauch sei über dem Ort aufgestiegen. Sie zog sofort den Stecker aus der Steckdose und es schaltete sich aus.

Cuisinart Brew Central DCC-1200

  • Datum: 16.01.2012

Während die Kaffeemaschine im Warmhaltemodus war, bemerkte der Verbraucher Knallgeräusche und Geräusche. Brennender Geruch. Selbst nachdem der Stecker gezogen wurde, rauchte und rauchte das Gerät weiter. Ausstoßen von giftig riechendem Rauch, wie bei Elektro- oder Plastikbränden. An der Stelle, an der das Netzkabel angeschlossen war, schien Rauch aufzusteigen.

Cuisinart Brew Central CBC-00

  • Datum: 23.12.2011

Die Kaffeemaschine einer 52-jährigen Frau machte ein stotterndes Geräusch. Ein anderer Verbraucher nahm den Pot & Ich sah, wie Rauch unter dem Heizelement hervorkam. Das Gerät wurde ausgesteckt, nach draußen gebracht & mit einem Schlauch übergossen.

Cuisinart DTC-975BKN

  • Datum: 23.12.2011

Ein Verbraucher berichtet, dass sich beim Anheben der Edelstahl-Kaffeekanne der elektrischen Kaffeemaschine mit dem daran befestigten schwarzen Kunststoffgriff der Griff von der Kanne löste und heißer Kaffee auslief.

Cuisinart Brew Central DCC-1200

  • Datum: 02.02.2012

Nachdem die Kaffeemaschine den Brühvorgang abgeschlossen hatte, trat ein elektrischer Brandgeruch und Rauch aus der Kaffeemaschine auf. Die Verbraucher zogen den Stecker aus der Steckdose und nahmen es mit nach draußen.

Cuisinart CBC-1600

  • Datum: 06.02.2012

Verbraucher meldet einen Brand an der elektrischen Kaffeemaschine.

Cuisinart DCC-790

  • Datum: 15.09.2011

Der Verbraucher sagte, er habe das Klappern der Karaffe auf der elektrischen Kaffeemaschine gehört, und als er die Karaffe herausnahm, fing die Heizplatte an, orange heiß zu werden, und aus den Nähten im Kunststoffgehäuse trat Rauch aus. Der Verbraucher sagt, das Licht sei ausgegangen, er habe es aber trotzdem ausgesteckt.

Cuisinart DCC-2200

  • Datum: 18.09.2011

Auf der Heizplatte der Kaffeemaschine begann es zu funken & Dann setzte der Rauch fort, als das Heizelement ausgeschaltet wurde. Es musste ausgesteckt werden.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 27.11.2011

Nach der Zubereitung einer Kanne Kaffee blieb die Kaffeemaschine etwa 30 bis 45 Minuten lang eingeschaltet. danach wurde es ausgeschaltet. Ungefähr 20 Minuten später stieg Rauch aus dem Ofen auf. Heizelement unter dem Topf war rot. Das Gerät wurde vom Stromnetz getrennt & nach draußen getragen.

Cuisinart DTC-TC8BK

  • Datum: 29.11.2011

Eine Verbraucherin berichtet, dass das Glas in der Thermokaraffe für die elektrische Kaffeemaschine ohne ersichtlichen Grund zersprang, als sie es vorsichtig mit Spülmittel, Wasser und einem weichen Schwamm reinigte.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 10.03.2012

Die elektrische Kaffeemaschine begann zu rauchen und machte ein knisterndes Geräusch. Ungefähr eine Stunde nach der Kaffeezubereitung entsteht ein Geruch nach verbranntem Plastik. Die Power-Kontrollleuchte war ausgegangen und Die Uhr funktionierte nicht mehr. Verbraucher hat Stecker gezogen & Gerät ins Waschbecken stellen. Rauchverschmierte Arbeitsplatte.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 18.03.2012

Verbraucher berichten, dass der Kochplattenbereich der Kaffeemaschine nach dem Brühen und während der Kaffee heiß gehalten wurde, zu rauchen begann und einen Geruch nach verbranntem Gummi verströmte.

Cuisinart DCC-1000BK

  • Datum: 22.03.2012

Ein Verbraucher berichtet, dass bei der elektrischen Kaffeemaschine, die über eine automatische Abschaltfunktion verfügt, das rote Licht ausgeschaltet war, nachdem seine Frau Kaffee zubereitet hatte beißender Brandgeruch.

Cuisinart CBC-00

  • Datum: 26.03.2012

Nachdem die elektrische Kaffeemaschine etwa eine Stunde lang eingeschaltet war, bemerkte der Verbraucher, dass starker, beißender Rauch aus der Unterseite des Geräts austrat. um die Heizplatte der Karaffe herum. Gerät vom Verbraucher getrennt. Die Heizplatte der Karaffe war ausgebeult. stark verzogen.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 15.04.2012

Verbraucher berichten, dass die elektrische Kaffeemaschine anfing, Knallgeräusche zu machen. Sie sagt, dass es einen plastischen, beißenden Geruch gab, das Gerät viel heißer als normal war und Rauch von unten aufstieg. Sie brachte das Gerät nach draußen, wo es noch viele Minuten lang rauchte.

Cuisinart

  • Datum: 28.03.2012

Während des Betriebs begann die elektrische Kaffeemaschine Funken auszustoßen. Rauch von oben hinten. Der Verbraucher zog sofort den Netzstecker, um einen Brand zu verhindern. An der Kaffeemaschine waren keine sichtbaren Brandflecken zu erkennen.

Cuisinart FlavorBrew CBC-1600PC

  • Datum: 30.03.2012

Nachdem das Gerät seinen Brühzyklus abgeschlossen hatte, begann Rauch aus der Heizplatte und dem Ofen auszutreten. von der Rückseite des Geräts. Der Verbraucher gab an, dass die Kaffeemaschine vor dem Vorfall in den letzten zwei Wochen gelegentlich summende Geräusche von sich gegeben habe, typischerweise wenn eine kleinere Kanne Kaffee gebrüht wurde.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 06.04.2012

Die am Abend zuvor programmierte Kaffeemaschine begann mit der Kaffeezubereitung. Der Ehemann der Verbraucherin hörte komische Geräusche und Geräusche. ging in die Küche, um es mir anzusehen. Aus der Kaffeemaschine strömte Rauch. Der Kaffee kochte. Es roch nach schmelzenden elektrischen Bauteilen. Er hat das Gerät ausgesteckt.

Cuisinart Brew Central DCC-1200

  • Datum: 05.03.2012

Die elektrische Kaffeemaschine fing an zu rauchen und zu rauchen. Der Kaffee begann zu kochen, der Verbraucher zog sofort den Stecker. Der Verbraucher geht davon aus, dass bei diesem Gerät Brandgefahr besteht.

Cuisinart DTC-975BKN

  • Datum: 20.02.2012

66 Jahre alter Mann kochte wie immer Kaffee. Als er die Küche betrat, entdeckte er, dass überall auf der Arbeitsplatte Kaffee stand. auf dem Boden. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Kaffee aus irgendeinem Grund aufgehört, sich zu füllen, was dazu führte, dass der restliche Kaffee entweder ausging oder im Filterfach der Kaffeemaschine verblieb.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 04.05.2012

Verbraucher berichten, dass die Kaffeemaschine etwa eine Stunde nach der Kaffeezubereitung Rauch ausstieß.

Cuisinart DCC-2200

  • Datum: 08.05.2012

Die elektrische Kaffeemaschine begann während des Gebrauchs zu rauchen. Der Verbraucher gab an, dass das Gerät nach 5 Minuten Nutzung laute Knallgeräusche und Geräusche von sich gab. Es kommt zu Rauch aus fast allen Komponenten des Geräts. Der Verbraucher hat das Gerät aus der Steckdose gezogen. nahm es mit nach draußen. keine Verletzungen.

Cuisinart DCC-750

  • Datum: 11.02.2012

Die Kaffeemaschine begann zu summen, als sie losen Tee aufbrühte. Der Verbraucher bemerkte, dass Rauch aus dem Heizelementbereich kam, in dem sich der Dekanter befindet. Es kam ein brennender Geruch aus dem Gerät und der Klimaanlage. Als der Dekanter entfernt wurde, kam mehr Rauch aus dem Gerät, das sich abschaltete.

Cuisinart DCC-450BK

  • Datum: 17.02.2012

33-jährige Frau versuchte, eine Tasse Kaffee zuzubereiten und Kaffee zuzubereiten. Es gab Funkengeräusche und orangefarbene Funken, als es zu brauen begann. Sie benutzt diese Kaffeemaschine ungefähr 5-8 Mal im Monat und hat mehrere Stunden. ist besorgt über die Brandgefahr & Daher wird die Verwendung eingestellt.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 17.02.2012

Verbraucher berichten, dass die elektrische Kaffeemaschine ein zischendes, knisterndes Geräusch von sich gab und dann starker Rauch aus der Unterseite des Geräts aufstieg. Verbraucher berichten, dass die Unterseite des Geräts extrem heiß war und aussah, als stünde es in Flammen.

Cuisinart Brew Central DC-1200

  • Datum: 26.05.2012

Der Verbraucher benutzte einen der mit der Kaffeemaschine gelieferten Papierfilter. Die Verbraucherin gab an, dass sie beim Reinigen der Maschine feststellte, dass der Papierfilter Brandspuren aufwies. Der Verbraucher befürchtet, dass dies zu einem Brand hätte führen können.

Cuisinart Brew Central CBC-00

  • Datum: 27.05.2012

Verbraucher berichten, dass etwa eine halbe Stunde nach der Kaffeezubereitung in der elektrischen Kaffeemaschine bei noch eingeschalteter Warmhalteplatte ein Brandgeruch in der Küche wahrgenommen wurde. Laut Verbraucher wurde festgestellt, dass es vom Kabel der Kaffeemaschine kam.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 12.06.2012

Kaffeemaschine war mit dem Brühen fertig, Kanne & war im Modus „Warmhalten“ Modus für ca. 30 Minuten. 37 Jahre alt, weiblich & 42-jähriger Mann hörte lautes Knistern in der Küche. Topf begann zu kochen & Beißender Rauch begann aus dem Boden des Geräts zu strömen. Sie entfernten Pot & Gerät ausgesteckt & nahm es mit nach draußen.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 05.07.2012

Eine 37-jährige Frau gab an, dass sie, nachdem ihr Kaffee fertig gebrüht war, ein Knistern und Geräusche hörte. Knallgeräusch. Sie stellte fest, dass der Kaffee brutzelte und der Teller heiß war. Rauch strömte aus dem Sockel der Kaffeemaschine. Die Hitze von der Basis begann die Arbeitsplatte zu schmelzen.

Cuisinart Brew Central DCC-1200

  • Datum: 11.07.2012

Als die Kaffeemaschine scheinbar den Brühvorgang beendet hatte, hörte der Verbraucher Knallgeräusche und Geräusche. begann Rauch zu riechen. Uhr & „EIN“ Die Anzeige war beide aus. Als der Verbraucher die Karaffe herauszog, bemerkte er, dass ein Teil des Umfangs der Warmhalteplatte orange und orange leuchtete. Rauchen.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 10.09.2012

Der Verbraucher machte eine Kanne Kaffee & ein paar Minuten stehen gelassen. Als er zurückkam, bemerkte er einen brennenden Geruch. Er bemerkte, dass Rauch aus dem Brenner und der Flamme aufstieg. dass es eine leuchtend rote Farbe hatte. Der Verbraucher hat das Gerät sofort vom Stromnetz getrennt & Ich habe das Gerät aus Angst vor einem Brand draußen aufgestellt.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 18.09.2012

Während der Verbraucher Kaffee kochte und Die Kaffeemaschine war eingeschaltet, sie hörte Geräusche und Geräusche. fing an, brennenden Plastikgeruch zu riechen. Der Geruch auf der Rückseite der Kaffeemaschine war stärker. Sie bemerkte Rauch, der aus dem Kochplattenbereich der Kaffeemaschine und dem Herd kam. Sie hat das Gerät ausgesteckt.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 25.09.2012

Cons sagt, sie habe Kaffee gemacht und ca. 30 Minuten später hörte ich ein lautes Geräusch aus der Kaffeemaschine. Sie roch einen brennenden Geruch und sah Rauch aus der Unterseite des Geräts aufsteigen. Sie sagt, das Gerät sei extrem heiß gewesen und habe noch ca. 5 Minuten nach dem Ausstecken.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 30.08.2012

Ein 69-jähriger Mann wollte Kaffee aufwärmen und stellte die Kaffeemaschine auf „Aufbrühen“. &Ampere; weiter geschoben. Er kehrte in etwa 30 Sekunden zurück. Die Küche war voller Rauch aus der Kaffeemaschine. Er zog den Stecker aus der Steckdose & nahm es mit nach draußen. Die Beschichtung auf der Heizplatte war verbrannt & Peeling; Plastik begann zu schmelzen.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 05.09.2012

Ein 42-jähriger Mann kochte mit einer Kaffeemaschine etwa 30 Minuten lang Kaffee. Nach dem Brühen begann die Warmhalteplatte ein wenig Lärm zu machen und dann begann der Raum zu qualmen. Als der Verbraucher den Rauch sah, zog er den Stecker aus der Steckdose. Diese Kaffeemaschine verfügt über einen automatischen Abschalttimer.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 21.08.2012

Die 55-jährige Frau des Verbrauchers benutzte die elektrische Kaffeemaschine, als sie bemerkte, dass diese einen brennenden und schmelzenden Geruch erzeugte. Er zog den Stecker aus der Steckdose und verbrannte sich die Hand, als er versuchte, das Gerät von der Theke zu nehmen. Verbraucher berichten, dass dies zuvor bei einem Gerät des gleichen Modells aufgetreten ist.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 21.08.2012

Die Verbraucherin gab an, dass sie die Kaffeemaschine eingeschaltet hatte. Sie kam zurück in die Küche & Das LCD war ausgeblendet & Die Kochplatte war glühend heiß. Der Verbraucher gab an, dass die Kochplatte Rauch ausstoße und Es roch nach elektrischem Feuer. Die Verbraucherin gab an, das Gerät vom Stromnetz getrennt zu haben.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 22.08.2012

Der Verbraucher gab an, dass die Kaffeemaschine überhitzt sei. Die Flüssigkeit im Topf begann zu kochen, Rauch trat aus der Rückseite der Maschine aus. Es wurde ein Geruch festgestellt, der auf einen elektrischen Brand oder Schwelbrand hindeutet. Der Netzschalter funktionierte offenbar nicht. Die Betriebsanzeigeleuchte funktionierte nicht.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 09.08.2012

Die Verbraucherin gab an, dass ihre Kaffeekanne ausgeschaltet, aber eingesteckt war. Als sie in die Küche ging, bemerkte sie, dass der Teller, auf dem die Kaffeekanne stand, geraucht hatte und extrem heiß war. Der Verbraucher zog sofort den Stecker aus der Steckdose und stellte das Gerät nach draußen.

Cuisinart CBC-4400

  • Datum: 09.08.2012

Verbraucher berichten, dass ca. 30 Minuten nachdem er eine Kanne Kaffee gebrüht hatte, bemerkte er, dass Rauch aus der Kaffeemaschine aufstieg und es einen beißenden Geruch nach verbranntem Plastik wahrnahm. Er sagt, er habe das Gerät vom Stromnetz getrennt und es nach draußen gebracht, wo es mehrere Minuten lang weiter brannte.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 12.08.2012

Verbraucher berichten, dass die Kaffeemaschine Knallgeräusche von sich gab und viel Rauch aus der Unterseite des Geräts austrat. Es roch stark nach geschmolzenem Plastik und der Kaffee in der Karaffe begann zu kochen.

Cuisinart DCC-690

  • Datum: 03.01.2013

Ein Verbraucher berichtet, dass sich das Mahlwerk des Kaffeezubereiters/-mahlwerks spontan einschaltete und dann Feuer fing. Aus dem Sockel unter dem Brenner trat eine große Menge Rauch aus. Früher schaltete sich das Gerät oft von selbst ein oder aus, und auch die Mühle startete und stoppte nicht.

Cuisinart CBC-00

  • Datum: 02.11.2012

Ein 49-jähriger Mann berichtet, dass die Kaffeemaschine während des Routinebetriebs zu rauchen begann. Rauch kam aus der Unterseite des Geräts und aus dem Gehäuse. Von der Naht um den Brenner/Wärmer direkt unter der Kaffeekanne. Er berichtet, dass es starken Geruch nach verbranntem Plastik gegeben habe.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 03.11.2012

Ein Verbraucher berichtete, dass die programmierbare Tropfkaffeemaschine an der Rückseite und am Boden zu rauchen begann.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 15.01.2013

Die Verbraucherin sagte, sie habe mit der elektrischen Kaffeemaschine Kaffee gekocht, zwei Tassen herausgenommen und wenige Augenblicke später den Geruch von verbranntem Kabel gerochen. Sie sagt, sie habe gesehen, wie Funken aus dem Sockel der Maschine flogen, und es habe viel Rauch gegeben.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 22.10.2012

Der Verbraucher bemerkte, dass sich überall auf seiner Theke in der Nähe der Kaffeekanne Wasser befand. Er stellte fest, dass die Wärmeplatte korrodiert war. Er gab an, dass schon seit einiger Zeit Wasser ausgetreten sei. Er befürchtet, dass Wasser auf die elektrische Heizspirale und das Heizelement gelangen könnte. könnte dazu führen, dass es zu Funken kommt und Flamme.

Cuisinart Brew Central DCC-1200

  • Datum: 20.05.2013

Ein 40-jähriger Mann berichtete, dass er & Seine Frau hat in dieser Kaffeemaschine eine volle Kanne aufgebrüht. Nachdem ich ungefähr 5 Tassen Kaffee getrunken hatte, begann er zu kochen und zu kochen. Der Topf begann laute Knackgeräusche zu machen, gefolgt von Rauch. Er brachte Rauchgeruch mit brennender Elektronik in Verbindung. Sie haben den Strom abgeschaltet.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 19.02.2013

Beim Starten der Kaffeemaschine hörte der Verbraucher plötzlich ein Knistern. Er sagt, dass die unterste Etage seines Hauses mit Rauch gefüllt war. Das Gerät war ausgeschaltet, als er es überprüfen wollte. Das ganze Plastik & Die Verkabelung war geschmolzen. Er ist der Meinung, dass die Einheit eine ernsthafte Gefahr darstellt.

Cuisinart DCC-750 BK

  • Datum: 01.05.2013

Der Verbraucher sagt, die Kaffeemaschine sei so eingestellt, dass sie sich per Timer ausschaltet. Als es fertig war, hörte sie ein Knallgeräusch und den Geruch von scharfem Plastik. Sie zog den Stecker aus der Steckdose und stellte fest, dass die untere Metallwärmeplatte so große Funken sprühte, dass orangefarbene Glut entstand.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 20.08.2013

Nachdem die elektrische Kaffeemaschine automatisch abgeschaltet wurde, hörte der Verbraucher Knallgeräusche und Geräusche. Das Gerät begann von unten zu rauchen. Als der Verbraucher die Karaffe herauszog, wurde der Brenner rot. Der Verbraucher hat das Gerät vom Stromnetz getrennt & brachte es nach draußen. Brandgefahr.

Cuisinart DCC-2200

  • Datum: 29.04.2014

Die Verbraucherin gab an, dass ihre Kaffeemaschine Feuer gefangen habe.

Cuisinart DCC-750

  • Datum: 16.06.2014

Die Kaffeemaschine war auf 6 Uhr morgens programmiert. Der Ehemann ging in die Küche, um nachzusehen und zu kochen. sah, dass die Küche voller Rauch war und Elektrischer Brandgeruch. Das Gerät machte seltsame Geräusche und Geräusche. würde nicht abschalten. Er zog das Kabel heraus, um den Strom zur Kaffeemaschine zu unterbrechen.

Cuisinart Grind and Brew DGB-700BC

  • Datum: 24.02.2014

Verbraucherin benutzte gerade eine elektrische Kaffeemaschine, als sie ein kochendes Geräusch hörte. sah den Kaffee, der in der Karaffe kochte. Sie bemerkte, dass Rauch aus dem Sockel der Einheit aufstieg und Geruch nach verbrannten Kunststoff-/Elektrokomponenten. Sie zog schnell den Stecker aus der Steckdose.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 27.02.2014

Die Kaffeemaschine lief etwa 20 bis 30 Minuten lang warm, als der Verbraucher ein Geräusch vernahm, als würde sie versuchen, erneut aufzubrühen. Es war heiß und heiß. Der Kaffee in der Kanne sprudelte. Sie roch den Geruch von verbranntem Plastik und Elektrogeräten. Es kam Rauch von oben und unten. Basis der Einheit. Sie hat den Stecker gezogen.

Cuisinart DGB-700BC

  • Datum: 05.03.2014

Der Verbraucher schaltete die Kaffeemaschine ein, um Kaffee zu erhitzen. Sie gab an, dass das Gerät ausgeschaltet und ausgeschaltet war. alle Lichter waren aus. Sie hörte ein lautes Knallen/Zischen und Geräusche. sah, wie Rauch unten vorne aus dem Gerät austrat. Der Kaffee in der Karaffe kochte und kochte. Es brannte. Sie zog den Stecker aus der Steckdose.

Cuisinart DCC-1200BCH

  • Datum: 11.09.2014

Die Verbraucherin gab an, dass sie, kurz nachdem die Kaffeemaschine die 2-Stunden-Automatikabschaltung erreicht hatte, etwas hörte, das sich anhörte, als würde eine weitere Kanne Kaffee aufbrühen, allerdings laut. Das Licht der Kaffeekanne war zu diesem Zeitpunkt noch aus. Dann gab es Rauch und einen starken Geruch von etwas Verbranntem.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 23.08.2015

Nach teilweiser Zubereitung einer Kanne Kaffee schaltete sich die Maschine von selbst ab. Dann fing die Brennerplatte an, leuchtend rot zu werden (was beim Brühen oder Warmhalten des Kaffees nicht der Fall ist) und zu rauchen. Die Küche war voller Rauch und Rauch. der Geruch von Feuer und verbranntem Plastik.

Cuisinart DGB-700BC

  • Datum: 24.08.2015

Der Verbraucher machte eine Kanne Kaffee & bemerkte, dass der Kaffee kochte und Etwa 45 Minuten nach der Kaffeezubereitung trat Rauch aus dem Gerät auf. Der Verbraucher hat das Gerät sofort vom Stromnetz getrennt. Kein Feuer. Das Gerät bleibt etwa 2 Stunden lang eingeschaltet und schaltet sich dann ab. Überhitzung/Sicherheitsbedenken.

Cuisinart DGB-700BC

  • Datum: 12.03.2016

Der Verbraucher gab an, dass die Kaffeemaschine Feuer gefangen habe, obwohl sie nicht eingeschaltet, aber an das Stromnetz angeschlossen war. Der Verbraucher gab an, dass dies ein ernstes Sicherheitsrisiko in seinem Zuhause darstellte, das zum Tod oder zu schweren Verletzungen hätte führen können.

Cuisinart Brew Central DCC-1200BCH

  • Datum: 30.12.2015

Die Kaffeemaschine des Verbrauchers ist kaputt gegangen. Nachdem der Kaffee fertig gebrüht war, gab die Kaffeemaschine laute Knallgeräusche von sich und füllte die Küche mit Rauch und einem starken Elektrogeruch. Der Verbraucher konnte den Stecker ziehen.

Cuisinart DGB-700BC

  • Datum: 16.02.2016

Der Verbraucher hatte gerade eine Kanne Kaffee zubereitet und die Glaskanne herausgenommen, um Kaffee einzuschenken, als die Maschine von unten stark zu qualmen begann. Dann begann es rund um die Wärmeplatte zu brennen und zu schmelzen, es rauchte stark und das Plastik begann zu sprudeln. Die Rauchmelder ertönten.

Cuisinart Elite Collection DCC-3650

  • Datum: 18.02.2016

Die Kaffeemaschine war an die Stromversorgung angeschlossen, aber nicht eingeschaltet. Es war ungefähr 12 Stunden lang ausgeschaltet. Das Gerät begann spontan zu heizen und zu heizen. Es entsteht Rauch mit beißendem Geruch. Einheit zeigt „Erh“ an auf LED-Bildschirm. Gerät war heiß. Ein 30-jähriger Mann berichtete, dass die Kaffeemaschine nicht angeschlossen war.

Cuisinart CBC-6400 PC

  • Datum: 06.12.2015

Der Verbraucher gab an, dass die Karaffe dieses Kaffeemaschinenmodells aus Glas mit einem Kunststoffrand an der Oberseite besteht. Die Karaffe hat begonnen, an der Unterseite des Kunststoffs zu lecken, so dass kochend heißes Wasser überall hin tropft und eine ernsthafte Verbrennungsgefahr besteht.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 18.08.2016

Ein Verbraucher berichtete, dass sich die Kaffeemaschine, nachdem sie den Kaffee fertig gebrüht hatte, spontan wieder einschaltete und anfing, Rauch aus der Unterseite des Geräts auszustoßen. Sie mussten das Gerät vom Stromnetz trennen, um eine Brandgefahr zu verhindern.

Cuisinart DGB-650

  • Datum: 07.09.2016

Während die Verbraucherin die Kaffeemaschine reinigte, bemerkte sie, dass der Sockel der Kaffeemaschine Brandschäden aufwies. Sie gab an, dass sie nicht wisse, wann die Basis geschmolzen sei. Das Gerät wurde vor etwa fünf Jahren gekauft. Sie gab an, dass sie täglich die Kaffeemaschine benutze.

Cuisinart CPK-17

  • Datum: 13.04.2016

Der elektrische Teekessel verfügt über mehrere Temperatureinstellungen und Temperatureinstellungen. Der Verbraucher hat es in verschiedenen Umgebungen verwendet. Das Gerät piept normalerweise & schaltet sich aus. Kürzlich ließ sich der Wasserkocher bei der Koch- und Kocheinstellung nicht ausschalten. Von da an bleibt es in „on“ stecken. Position. Er muss den Wasserkocher jedes Mal ausstecken, um ihn auszuschalten.

Cuisinart Burr Grind & Brew DGB-700

  • Datum: 19.10.2018

Die Kaffeemaschine einer 42-jährigen Verbraucherin wurde manuell eingeschaltet, um Kaffee zuzubereiten. Sie hörte ein knisterndes Geräusch. Es war angeschlossen und hielt die Karaffe warm. Von der Kochplatte stieg dunkler, beißender Rauch aus und begann zu brennen. Der Verbraucher zog den Stecker aus der Steckdose und löschte das Feuer im Waschbecken mit Wasser.

Cuisinart Brew Central CBC-6400PC

  • Datum: 16.01.2018

Die programmierbare Kaffeemaschine hatte sich wie üblich automatisch eingeschaltet. Als ich den vollen Glastopf aus dem Gerät hob & Als ich ihn in Richtung meiner angrenzenden Tasse bewegte, brach der Boden der Glaskanne heraus & der heiße Kaffee ergoss sich auf meine Füße. Meine Füße erlitten Verbrennungen & in der Notaufnahme behandelt.

Cuisinart DCB-10

  • Datum: 06.07.2018

Während sie Wasser in die Kaffeemaschine goss, hörte eine 44-jährige Frau ein Ping, schaltete aber die Maschine ein. Später bemerkte sie, dass die Glaskaraffe an der Stelle, an der der Griff befestigt war, Risse bekam. Brewer lief immer noch & sie hat es abgeschaltet. Sie fuhr mit dem Finger über den Riss innen und außen entlang. Eine winzige Scherbe löste sich am Finger.

Cuisinart DCC-2800

  • Datum: 11.08.2017

Der Verbraucher gab an, dass aus der Kaffeemaschine Dampf austritt. Es wurde durch eine andere Einheit ersetzt, die das Gleiche tat. Seine Frau trank gerade eine Tasse Kaffee, als sich der Deckel der Kaffeemaschine öffnete. Der Dampf aus dem Gerät verbrühte ihr linkes Handgelenk. Es war keine ärztliche Hilfe erforderlich.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 24.05.2017

Die Kaffeezubereitung ging unerwartet von alleine an. Es ging an, brühte und schaltete sich wie programmiert aus. Ein 71-jähriger Mann goss eine Tasse Kaffee ein und das Gerät war ausgeschaltet. Irgendwann in der nächsten Stunde roch seine Frau etwas Brennendes. Der Kaffee kochte. Das Gerät wurde vom Stromnetz getrennt. Der Kaffee wurde abgepumpt.

Cuisinart DGB-700BC

  • Datum: 28.05.2017

Der Verbraucher gab an, dass seine automatische Kaffeemaschine fast einen Brand verursacht hätte. Ungefähr 30 Minuten nach Abschluss des normalen Brühvorgangs bemerkte er einen Geruch nach schmelzendem Plastik. Der Kaffee in der Karaffe begann zu kochen, die Kochplatte rauchte. Die AUS-Taste reagierte nicht, musste den Stecker ziehen

Cuisinart DGB-700BC

  • Datum: 26.01.2017

[48 Jahre alt, weiblich] Als ich in der Küche meine Kaffeetasse holte, fing die Kaffeemaschine an zu rauchen, die Heizplatte wurde leuchtend rot & begann unter der leuchtend roten Platte zu funkeln. Es war überhitzt, es rauchte und es rauchte. Hatte einen starken elektrischen Geruch. Ich musste es ausstecken & nehme es mit nach draußen.

Cuisinart DCC-1100BK

  • Datum: 08.03.2017

Während des Gebrauchs hörte der Verbraucher Geräusche aus der elektrischen Kaffeemaschine. Es war das Geräusch von kochendem Kaffee in der Kanne. Dann roch er brennende Kabel und rannte rüber, um das Gerät auszustecken. Es war ein Kurzschluss aufgetreten. Der Schlauch vom Wassertank zum Heizelement ist genau an der Klemmstelle geteilt.

Cuisinart DGB-700BC

  • Datum: 16.12.2016

Der Verbraucher nutzte die Kaffeemaschine zum Aufbrühen von Kaffee und Kaffee. Kurz nachdem der Kaffee fertig gebrüht war, hörte der Verbraucher ein Knallgeräusch. Sie bemerkte, dass dichter Rauch aus dem Sockel des Geräts ausstieg. Der Verbraucher geht davon aus, dass es zu inneren Brandschäden kommen könnte.

Cuisinart DCC-3650

  • Datum: 05.08.2019

62 Jahre alter Verbraucher berichtet, dass die Kaffeemaschine ein knallendes Geräusch machte. dann fing es an zu rauchen. Sie bemerkten einen roten Ring um die Kochplatte der Kaffeemaschine und zogen den Stecker aus der Steckdose.

Cuisinart SS-6

  • Datum: 15.04.2021

Die Frau des Verbrauchers benutzte die Kaffeemaschine und es kam Wasser in die Tasse, aber der Kaffeegeschmack war sehr gering. Sie machte noch eine Tasse und es war in Ordnung. Er überprüfte das Gerät und stellte fest, dass das obere Einstichstück abgebrochen und verschwunden war. Er hat das kaputte Stück nicht gefunden.

Cuisinart DGB-550

  • Datum: 06.10.2019

60-jähriger Mann berichtet, dass die Kaffeemaschine überhitzt sei und Rauch entwickelt habe. Der Brühvorgang war abgeschlossen und die Warmhaltefunktion war eingeschaltet. Er und seine 57-jährige Frau hörten ein knallendes Geräusch. Das Produkt erzeugte Rauch und einen Geruch und wurde vom Netz getrennt. Es gab einen Riss im Wärmer.

Cuisinart DTC-975BKN

  • Datum: 08.06.2020

Die Frau des Verbrauchers kochte gerade Kaffee und Kaffee. hörte ungewöhnliche Geräusche & sah, wie die Flamme für eine Sekunde aufblitzte. Es hat den FI-Schutzschalter an der Steckdose ausgelöst. Sie schaltete das Gerät aus und schaltete es ein. habe es aus der Steckdose gezogen. Nahes Ende, das das Stromkabel mit der Basis der Kaffeemaschine, den Kabeln und dem Kabel verbindet. Gummibeschichtung scheint ausgefranst/gebrochen zu sein

Cuisinart DCC-3200

  • Datum: 28.09.2021

Der Boden der Kaffeemaschine fiel heraus, als eine 66-jährige Frau das Gerät hochhob. Verrostet & Die korrodierte Grundplatte zerfiel und legte elektrische Leitungen und Kabel frei. Komponenten nach normalem Gebrauch über ca. 6 Jahre. Der Verbraucher gab an, dass die Korrosion unbemerkt geblieben sei, da es im Handbuch keine Warnung gebe, unter dem Produkt nachzusehen

Cuisinart PRC-12

  • Datum: 10.12.2021

Verbraucher berichten, dass beide Kaffeemaschinen auf die gleiche Weise ausgefallen sind. Ein kleiner Topf funktioniert gut, aber ein voller Topf löst meinen FI-Schutzschalter aus. Da dies beim ersten Gerät und einem Ersatzgerät der Fall war, gehen sie davon aus, dass es sich um einen Konstruktionsfehler handelt. Mögliche elektrische Gefahr.

Cuisinart Burr Grind & Brew DGB-700BC

  • Datum: 20.08.2015

Der Verbraucher hörte ein knisterndes Geräusch aus der Kaffeemaschine. Das Gerät hatte sich automatisch ausgeschaltet, war aber eingesteckt. Der Verbraucher bemerkte, dass das Gerät sehr heiß und heiß war. Rauch kam aus der Rückseite des Geräts, wo der Stecker herauskommt. Der Verbraucher hat den Stecker gezogen.

Cuisinart DCC-3000

  • Datum: 27.06.2017

Die Kaffeemaschine eines 32-jährigen Verbrauchers entwickelte Schimmel an schwer zugänglichen Stellen des Ausgabesystems. Es ist unmöglich, den Schimmel zu entfernen. Der Verbraucher ist der Ansicht, dass dies ein Sicherheitsrisiko für die Gesundheit darstellt.

Cuisinart Brew Central DCC-1200

  • Datum: 12.02.2012

Freundin warnte 48-jährigen Mann, dass ihre Kaffeemaschine Feuer gefangen habe. Seine Kaffeemaschine machte ein lautes Knallgeräusch, nachdem sie mit dem Brühen fertig war. Es begann zu rauchen und zu rauchen. wurde schnell ausgesteckt & nach draußen gebracht. Der Geruch von verbranntem Plastik blieb mehrere Stunden lang bestehen.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 05.05.2011

Verbraucher berichten, dass die elektrische Kaffeemaschine nicht mehr funktionierte und durch das gleiche Modell ersetzt wurde. Das Gerät verströmte einen starken Brandgeruch und der Kaffee war kurz vor dem Kochen. Verbraucherin gibt an, dass sie durch den Geruch Halsschmerzen erlitten habe.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 31.05.2012

Die Kaffeemaschine ist mit dem Brühen einer Kanne Kaffee und Kaffee fertig. "bereit" Signal ertönte. Verbraucher schenkte sich eine Tasse Kaffee & Dann hörte ich ein gurgelndes Geräusch, das weiter anhielt. Als der Verbraucher die Küche betrat, sah er, dass aus der Basis beißender Rauch brennender elektrischer Teile austrat.

Cuisinart DCC-1200

  • Datum: 29.08.2011

Der Verbraucher ließ etwas Kaffee in der Karaffe auf dem Heizelement der Kaffeemaschine liegen. Nach einer Weile hörte der Verbraucher seltsame Geräusche und Geräusche. sah, dass der Kaffee kochte. Die Kaffeemaschine begann zu rauchen und zu rauchen. Geruch wie von verbranntem Plastik freisetzen. Rauch kam von der Stelle, an der das Kabel auf der Rückseite der Maschine eingeführt wurde.

Cuisinart Grind & Brew Thermal DGB-600BC

  • Datum: 09.01.2012

Nachdem der Brühvorgang der elektrischen Kaffeemaschine beendet war, roch es im Büro nach verbranntem Gummi. Weißer Rauch strömte aus dem Loch im Stromkabel. Maschine wurde vom Stromnetz getrennt & Außerhalb des Bürogebäudes aufgenommen.

Cuisinart DCC-1100

  • Datum: 12.07.2014

Die Kaffeemaschine hatte den Brühvorgang beendet, als der Verbraucher ein kochendes Geräusch hörte und sah, dass der Kaffee auf der Kochplatte des Geräts kochte. Dann verfärbte sich die Heizplatte kirschrot und begann zu rauchen. Der untere Teil des Geräts ging in Flammen auf. Benutzter Feuerlöscher auf Geschirrtuch, Vorhang.

Cuisinart

  • Datum: 18.07.2011

Der Beschwerdeführer berichtet, dass die elektrische Kaffeemaschine seines Vaters während der Kaffeezubereitung zu rauchen begann. Der Beschwerdeführer gibt an, dass es zwar keinen Rückruf für dieses Modell gebe, er aber im Internet herausgefunden habe, dass viele Menschen das gleiche Problem hätten.

Cuisinart DCC-690

  • Datum: 27.12.2013

Der Verbraucher gab an, dass sich die Kaffeemaschine von selbst einschaltete und dann zu rauchen begann. Aus dem Sockel der Einheit drang starker Brandgeruch und Rauch. Die Kaffeemaschine musste ins Wasser gestellt werden, um den Rauchaustritt zu verhindern. Der Verbraucher wurde durch einen Rauchmelder auf die Rauchentwicklung aufmerksam gemacht.

Cuisinart Grind & Brew DGB-550

  • Datum: 02.11.2011

Verbraucher stellen Kaffeemaschine zum Zubereiten von Kaffee & innerhalb von zehn Minuten kochte der Topf & Die Vorderseite der Maschine scheint geschmolzen zu sein, die Küche war mit giftig riechendem Rauch gefüllt. Verbraucher war da & in der Lage, den Stecker zu ziehen

Cuisinart Brew Central DCC-1200

  • Datum: 25.08.2011

Eine 71-jährige Frau hörte Geräusche und Geräusche. entdeckte, dass der Kaffee in der Karaffe kochte & Aus der Unterseite der Kaffeemaschine kam Rauch. Sie zog den Stecker der Kaffeemaschine aus und stellte sie neben den Abluftventilator des Herdes.

Alle ansehen +