PROBLEME MIT FERNSEHER VON HISENSE

hisense fernseher

Informationen zu Defekten und kaputten Modulen von Hisense fernseher, die von 2014 bis 2022 gemeldet wurden.

Die häufigsten Probleme: feuer, rauch, schimmel, schmelzen.

Module zum Reparieren: gitter, steuerplatine.

Defekte

6 Ausfälle wurden gemeldet

Hisense 32D12

  • Datum: 06.10.2014

Auf dem Fernseher einer 47-jährigen Frau wächst Schimmel im Kunststoff an der unteren Rückseite des Geräts. Sie versuchte es zu reinigen, aber einige Tage später kam es wieder zurück. Sie bekam Atemprobleme und wurde von ihrem Arzt medizinisch behandelt. Der Fernseher wurde ausgesteckt, entfernt und abgedeckt, um weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

Hisense K610

  • Datum: 30.12.2014

LED-TV hat Feuer gefangen. Es gab ein Knallen, ein zischendes Geräusch, helles Licht dahinter und dann Rauch. Der Fernseher wurde sofort vom Stromnetz getrennt. Das Gerät war 11 Monate alt. Keine Verletzung.

Hisense 50H8C

  • Datum: 09.05.2017

Ein 33-jähriger Mann sah fern, als sein Sohn ins Zimmer kam und der TV ausging. Er hat das Netzteil vom Fernseher getrennt. Als er es zum zweiten Mal versuchte, kam ein Klickgeräusch von der Rückseite des Fernsehers und dann kam eine Flamme aus der Platine, die seinen Arm und das Kabel des Spielsystems verbrannte. Er erhielt keine Hilfe.

Hisense

  • Datum: 12.08.2019

Der Verbraucher sah fern und ging dann draußen eine Zigarette rauchen. Der Verbraucher hörte, wie der Rauchmelder losging, und rannte zurück ins Zimmer. Der Fernseher hatte an der Rückseite, wo er an der Wand befestigt war, Feuer gefangen. Es gab keine Schäden an der Wand, weshalb der Verbraucher davon ausgeht, dass im Inneren des Fernsehers eine Fehlfunktion vorlag

Hisense K320 50K3201GUWUS

  • Datum: 16.09.2020

Der Verbraucher berichtete, dass sein Fernseher in der unteren linken Ecke schmilzt. Sie bemerkten einen schwarzen Fleck und entdeckten bei der Untersuchung das Schmelzen. Der Verbraucher gab an, zu diesem Zeitpunkt lediglich ferngesehen zu haben.

Hisense 50H5GB

  • Datum: 13.05.2022

33-jähriger Verbraucher setzte sich zum Fernsehen. Es fing an, sich seltsam zu verhalten, und der Verbraucher zog den Stecker aus der Steckdose. Etwas später wurde der Fernseher eingeschaltet und es fing an zu knacken und hinter dem Fernsehbildschirm und auf der Rückseite des TV traten Flammen hervor. Der Fernseher wurde aus dem Haus gebracht. Der Verbraucher erlitt einen nicht näher bezeichneten Schaden.

Alle ansehen +